Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer MOSAIC M1S Installation Und Verwendung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODULAR SAFETY INTEGRATED CONTROLLER MOSAIC
Kategorie 2. Ausgänge mit Einzelrelais der Kategorie
2 mit OTE-Ausgängen. Jedes Modul MOR4/S8 kann
bis zu maximal 4 Ausgänge dieses Typs aufweisen.
Eigenschaften:
• Interne Relais werden immer überwacht.
• Überwachte EDM-Rückführung.
• Ausgang
ist
konfigurierbar:
automat.
• Mit dem automatischen Neustart wird die externe
Feedbacküberwachung aktiviert.
• Zur Verwendung des manuellen Neustarts muss eine dedizierte Logik vorhanden sein.
(-> Siehe nächster Abschnitt).
OTE (Output Test Equipment)
Ein OTE (Output Test Equipment) ist bei Konfigurationen der Kategorie 2 obligatorisch, da es
für die Meldung gefährlicher Fehler nach EN 13849-1: 2015 erforderlich ist.
OTE:Der Ausgang OTE (Output Test Equipment) ist:
ON während des normalen Betriebs
OFF im Falle eines internen Fehlers oder einer Störung im Zusammenhang mit
dem Feedback der externen Schütze (OFF). Dadurch kann die Maschinenlogik
informiert werden, um die gefährliche Bewegung zu stoppen oder zumindest
dem Anwender den Fehler zu signalisieren.
Verwendung mit RESTART: Automatisch (A) oder manuell (B) (Kategorie 2)
Kategorie 4. Ausgänge mit doppelten Relais der
Kategorie 4. Jedes Modul MOR4/S8 kann bis zu
maximal 2 Ausgänge dieses Typs aufweisen. Mit
diesem Ausgang werden die Relais paarweise
gesteuert.
Eigenschaften:
• 2 zweikanalige Ausgänge.
• Zweifache interne Relais werden überwacht.
• Jeder Ausgang einstellbar: AUTO oder MANUELLER
WIEDERANLAUF
8540780 • 15/03/2022 • Rev.41
Manueller
oder
Abb. 99
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mosaic m1s comMosaic m1

Inhaltsverzeichnis