Herunterladen Diese Seite drucken
B. Braun Aesculap Spine S4 Cervical Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung

B. Braun Aesculap Spine S4 Cervical Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung

Navigierte instrumente

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Aesculap
Aesculap Spine
en
Instructions for use/Technical description
Navigated Instruments
USA
Note for U.S. users
This Instructions for Use is NOT intended for United States users. Please
discard. The Instructions for Use for United States users can be obtained
by visiting our website at www.aesculapImplantsystems.com. If you wish
to obtain a paper copy of the Instructions for Use, you may request one by
contacting your local Aesculap representative or Aesculap's customer ser-
vice at 1-866-229-3002. A paper copy will be provided to you upon
request at no additional cost.
de
Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung
Navigierte Instrumente
fr
Mode d'emploi/Description technique
Instruments navigués
es
Instrucciones de manejo/Descripción técnica
Instrumental con navegación
it
Istruzioni per l'uso/Descrizione tecnica
Strumenti navigati
pt
Instruções de utilização/Descrição técnica
Instrumentos de navegação
nl
Gebruiksaanwijzing/Technische beschrijving
Genavigeerde instrumenten
da
Brugsanvisning/Teknisk beskrivelse
Navigerede instrumenter
sv
Bruksanvisning/Teknisk beskrivning
Navigerade instrument
S
Cervical
®
lv
Lietošanas instrukcijas/tehniskais apraksts
Navigācijas instrumenti
lt
Naudojimo instrukcija/techninis aprašas
Navigaciniai instrumentai
ru
Инструкция по примению/Техническое описание
Инструменты с навигацией
cs
Návod k použití/Technický popis
Navigované nástroje
pl
Instrukcja użytkowania/Opis techniczny
Instrumenty nawigowane
sk
Návod na použitie/Technický opis
Navigované nástroje
hu
Használati útmutató/Műszaki leírás
Navigált műszerek
sl
Navodila za uporabo/Tehnični opis
Navigirani instrumenti
hr
Upute za uporabu/Tehnički opis
Navođeni instrumenti
ro
Manual de utilizare/Descriere tehnică
Instrumente navigate
bg
Упътване за употреба/Техническо описание
Насочвани инструменти
tr
Kullanım Kılavuzu/Teknik açiklama
Navigasyonlu Aletler
el
Οδηγίες χρήσης/Τεχνική περιγραφή
Πλοηγούμενα εργαλεία

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B. Braun Aesculap Spine S4 Cervical

  • Seite 24 Aesculap Cervical ® 4® Navigierte Instrumente Legende Validiertes Aufbereitungsverfahren..... . 31 Allgemeine Sicherheitshinweise ......31 A Gewindeschneider, navigiert ∅...
  • Seite 25: Zu Diesem Dokument

    Verpackung des Produkts erkennbar. und geschützten Platz aufbewahren. ► Für artikelspezifische Gebrauchsanweisungen sowie Informationen zu ► Vor der Anwendung des Produkts Funktionsfähigkeit und ordnungsge- Materialverträglichkeit und Lebensdauer siehe B. Braun eIFU mäßen Zustand prüfen. untereifu.bbraun.com ► Gebrauchsanweisung für den Anwender zugänglich aufbewahren. Warnhinweise Hinweis Warnhinweise machen auf Gefahren für Patient, Anwender und/oder Pro-...
  • Seite 26: Sterilität

    ■ C Führungshülse ∅ 4,0 mm I kom- Für glatte Schaftschrauben nur S Anwendung binieren mit: WARNUNG – Glattschaftschrauben-Knochenahle (FW085R) – Bohrer für ∅ 2,9 mm Schlitzschrauben (FW086SU) Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion! ► Produkt vor jeder Anwendung auf lose, verbogene, gebrochene, ris- –...
  • Seite 27: Löcher Für S4C-Schrauben Mit Navigation Vorbereiten

    2.3.1 Löcher für S C-Schrauben mit Navigation vorbereiten WARNUNG Verletzungsgefahr für den Patienten durch fehlerhafte Navigation! ► Kombinationsvorgaben beachten. Um die Schraubenlöcher in der kortikalen Knochenschicht für die selbst- C-Schrauben ∅ 3,5 mm mit Navigation zu zentrieren, schneidenden S C ∅ 3,5 mm F nur zusam- verwenden Sie die navigierte Bohrführung S men mit dem Zentrierwerkzeug S C für die S...
  • Seite 28: Bohrlöcher Für S4C-Schrauben ? 3,5 Mm/4,0 Mm

    Hinweis GEFAHR Bohrer ∅ ∅ 2,4 mm (FW051SU) und 2,9 mm (FW052SU) dürfen nicht Verletzung von Rückenmark und Nervenwurzeln durch zu langen Boh- mit der navigierten Bohrhilfe S C F/G verwendet werden. rer! ► ► Vor der Operation geeignete Bohrerlänge entsprechend Röntgen- Zur Montage der reflektierenden Brainlab-Markerkugeln 4 an Aesculap bild wählen.
  • Seite 29: Gewinde Schneiden (Optional)

    2.3.4 Gewinde schneiden (optional) 2.3.5 C-Schraube navigiert positionieren und temporär fixieren C-Schrauben sind selbstschneidende Schrauben. Wird jedoch intraope- GEFAHR rativ eine harte Knochenqualität vorgefunden, kann der Chirurg das Verletzungsgefahr für den Patienten! Gewinde auch mit dem S C-Gewindeschneider vorschneiden. Zum Gewindebohren der Bohrlöcher für Schrauben ∅ 3,5 mm mit ►...
  • Seite 30: Glattschaftschrauben-Instrumente

    GEFAHR Verletzungsgefahr für den Patienten! ► Vor Verwendung sicherstellen, dass das ausgewählte Instrument richtig montiert wurde. Sicherstellen, dass der Pfeil auf der Unter- seite des Instruments Referenzstern-Einheit ML auf die Spitze des Werkzeugs zeigt. ► Vor Verwendung des Instruments mit korrekt aufgenommener Schraube manuelle Kalibrierung mit der Brainlab-Instrumenten-Kalib- riermatrix Version 4 durchführen, siehe Brainlab-Bedienungsanleitung.
  • Seite 31: Instrumente Für Favored Angle-Schrauben

    ► Unter Kontrolle mit dem Brainlab-Navigationssystem ein Loch in den 2.3.7 Instrumente für Favored Angle-Schrauben Knochen bohren, bis der einstellbare Anschlag erreicht ist. Für weitere WARNUNG Informationen zum Bohren siehe Gebrauchsanweisung S Cervical-Ins- Verletzungsgefahr für den Patienten durch fehlerhafte Navigation! trumente (TA011984) und Operationstechnik (O34202).
  • Seite 32: Standardschraube (? 3,5 Mm) Instrumentierung Mit Favored Angle-Instrumenten

    ► Knopf 16 am Obturator (FJ983R) drücken und Obturator aus der inne- 2.3.8 Standardschraube (∅ 3,5 mm) Instrumentierung mit Favored ren Hülse 15 ziehen. Angle-Instrumenten ► Falls notwendig, Apfelbaum-Trokar (FJ984R) in die innere Hülse 15 WARNUNG schieben und in den Knochen einstechen, um den Schraubeneintritts- Verletzungsgefahr für den Patienten durch fehlerhafte Navigation! punkt anzukörnen.
  • Seite 33: Validiertes Aufbereitungsverfahren

    Aktuelle Informationen zur Aufbereitung und zur Materialverträglichkeit (Gewindebohrer) ∅ 3,5 mm O in die Innenhülse 15 einführen und siehe auch B. Braun eIFU unter eifu.bbraun.com Gewinde schneiden. Die Bohrtiefe kann an der Skala des Gewinde- Das validierte Dampfsterilisationsverfahren wurde im Aesculap-Sterilcon- schneiders (Gewindebohrer) abgelesen werden.
  • Seite 34: Produkte Für Einmaligen Gebrauch

    Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden, die geprüft und Demontage freigegeben sind (z. B. VAH- oder FDA-Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung) C navigierter Gewindeschneider ∅ 3,5 mm FW655R 3.7.1 und vom Chemikalienhersteller hinsichtlich Materialverträglichkeit emp- ► Mutter lösen 19 und von der Hülse 17abschrauben. fohlen wurden.
  • Seite 35: S4C Führungsbuchse Navigiert ? 3,5 Mm/4,0 Mm Fw660R

    C Führungsbuchse navigiert ∅ 3,5 mm/4,0 mm FW660R 3.7.5 ► Innere Hülse 27 gegen den Uhrzeigersinn lösen, abschrauben und durch Ziehen in Pfeilrichtung vom Griff abziehen. ► Knauf 25 gegen den Uhrzeigersinn lösen, abschrauben und durch Zie- hen in Pfeilrichtung vom Griff abziehen. Abb. 18 Demontage der Führungshülse ∅...
  • Seite 36 Validiertes Verfahren Besonderheiten Referenz ■ Maschinelle alkalische Kapitel Maschinelle Reinigung/Desinfektion und Einzelteile mit Lumen und Kanälen direkt an den speziellen Spül- Reinigung und thermische Unterkapitel: Anschluss des Injektorwagens anschließen. ■ Desinfektion ■ Kapitel Maschinelle alkalische Reinigung und Zum Durchspülen des Produkts: Spüldüse oder Spülhülse verwenden. ■...
  • Seite 37: Manuelle Reinigung/Desinfektion

    Manuelle Reinigung/Desinfektion ► Vor der manuellen Desinfektion das Spülwasser ausreichend vom Pro- dukt abtropfen lassen, um eine Verdünnung der Desinfektionsmittellö- sung zu verhindern. ► Nach der manuellen Reinigung/Desinfektion einsehbare Oberflächen visuell auf Rückstände prüfen. ► Falls nötig, den Reinigungs-/Desinfektionsprozess wiederholen. 3.9.1 Manuelle Reinigung mit Tauchdesinfektion Phase...
  • Seite 38: Manuelle Reinigung Mit Ultraschall Und Tauchdesinfektion

    3.9.2 Manuelle Reinigung mit Ultraschall und Tauchdesinfektion Phase Schritt Konz. Wasser- Chemie [°C/°F] [min] Qualität Ultraschallreinigung RT (kalt) >15 T–W Konzentrat aldehyd-, phenol- und QAV-frei, pH ~ 9* Zwischenspülung RT (kalt) T–W Desinfektion RT (kalt) T–W Konzentrat aldehyd-, phenol- und QAV-frei, pH ~ 9* Schlussspülung RT (kalt) VE–W...
  • Seite 39: Maschinelle Reinigung/Desinfektion

    3.10 Maschinelle Reinigung/Desinfektion Hinweis Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss grundsätzlich eine geprüfte Wirksamkeit besitzen (z. B. FDA-Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung ent- sprechend der DIN EN ISO 15883). Hinweis Das eingesetzte Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss regelmäßig gewartet und überprüft werden. 3.10.1 Maschinelle alkalische Reinigung und thermische Desinfektion Gerätetyp: Einkammer-Reinigungs-/Desinfektionsgerät ohne Ultraschall Phase Schritt...
  • Seite 40: Vorreinigung

    3.11 Maschinelle Reinigung/Desinfektion mit manueller Vorreinigung Hinweis Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss grundsätzlich eine geprüfte Wirksamkeit besitzen (z. B. FDA-Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung ent- sprechend der DIN EN ISO 15883). Hinweis Das eingesetzte Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss regelmäßig gewartet und überprüft werden. 3.11.1 Manuelle Vorreinigung mit Bürste Phase Schritt...
  • Seite 41: Manuelle Vorreinigung Mit Ultraschall Und Bürste

    3.11.2 Manuelle Vorreinigung mit Ultraschall und Bürste Phase Schritt Conc. Wasser- Chemie [°C/°F] [min] Qualität Ultraschallreinigung RT (kalt) >15 T–W Konzentrat aldehyd-, phenol- und QAV-frei, pH ~ 9* Spülung RT (kalt) T–W T–W: Trinkwasser Raumtemperatur *Empfohlen: BBraun Stabimed fresh ► Informationen zu geeigneten Reinigungsbürsten und Einmalspritzen Phase II beachten, siehe Validiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.
  • Seite 42: Inspektion

    3.12 Inspektion 3.13 Montage ► C navigierter Gewindeschneider ∅ 3,5 mm FW655R Produkt auf Raumtemperatur abkühlen lassen. 3.13.1 S ► Nasses oder feuchtes Produkt trocknen. ► Führungshülse 17 zusammen in Pfeilrichtung auf S C-Gewindeschnei- der A schieben und durch Drehen der Mutter 19im Uhrzeigersinn 3.12.1 Visuelle Prüfung befestigen.
  • Seite 43: S4C-Navigierte Führungshülse Für Glattschaftschrauben

    ► Drücken Sie die innere Hülse 27 in Pfeilrichtung in die äußere Hülse, ► Für Service und Instandsetzung an nationale B. Braun/Aesculap- schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn ein und ziehen Sie sie fest. Drücken Vertretung wenden. Sie den Knauf 25 in den Griff des Geräts, schrauben Sie ihn im Uhrzei- gersinn ein und ziehen Sie ihn fest.
  • Seite 446 0482 Aesculap AG | Am Aesculap-Platz | 78532 Tuttlingen | Germany Phone +49 (0) 7461 95-0 | Fax +49 (0) 7461 95-26 00 | www.aesculap.com ® Aesculap – a B. Braun brand TA013660 2020-06 Change No. 62351...