Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Isolibrium PE Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 105
D D e e s s i i n n f f e e k k t t i i o o n n
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Vor der Reinigung oder Desinfektion immer das Strom-/Datenkabel der Bettauflage ausstecken.
• Die Bettauflage oder den Fußbereich nicht in Reinigungs- oder Desinfektionslösungen tauchen.
• Die Bettauflage nach jedem Patienten immer desinfizieren, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu
verhindern.
• Keine Flüssigkeitsansammlungen auf der Bettauflage zulassen. Flüssigkeit kann eine Zersetzung von Komponenten
sowie eine unvorhersehbare Beeinträchtigung der Sicherheit und Leistung des Produkts verursachen.
• Alle Produkte nach der Desinfektion immer mit sauberem Wasser abwischen und trocknen. Manche Reinigungs- und
Desinfektionsmittel sind ätzend und können das Produkt beschädigen. Das Produkt immer abspülen und trocknen, um
zu vermeiden, dass ätzende Rückstände auf der Oberfläche des Produkts verbleiben, die eine vorzeitige Zersetzung an
wichtigen Komponenten verursachen können. Wenn diese Reinigungs- oder Desinfektionsanweisungen nicht befolgt
werden, kann es zum Verlust von Garantieansprüchen kommen.
• Die Abdeckungen dürfen nicht mit hochkonzentrierten Desinfektionsmittellösungen behandelt werden, da diese die
Abdeckungen angreifen können.
• Keine Wasserstoffperoxide mit Beschleunigern oder quartäre Reiniger mit einem Glykolethergehalt von mehr als 3 %
verwenden, da diese die Abdeckung oder den Reanimationsgurt beschädigen können.
V V o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g : : Zur Desinfektion der Bettauflage sind mindestens zwei Personen erforderlich.
Vorgeschlagene Desinfektionsmittel:
Quartäre Reiniger (Wirkstoff: Ammoniumchlorid), die weniger als 3 % Glycolether enthalten
Phenollösung (Matar)
Chlorbleiche für die Endurance-Abdeckung ist 10.000 ppm
70%iges Isopropanol
Zur Desinfektion der Auflagenabdeckungen nach jedem Patienten nacheinander die folgenden Schritte durchführen:
1. Das Bett aus der Wandsteckdose ausstecken. Den Akkuschalter ausschalten.
2. Das Strom-/Datenkabel der Bettauflage ausstecken.
3. Das Strom-/Datenkabel aus dem Zugentlastungsbügel entfernen.
4. Die Auflagenabdeckungen reinigen und trocknen (siehe Reinigung (Seite 22)), bevor Desinfektionsmittel aufgetragen
werden.
5. Die empfohlene Desinfektionsmittellösung mit einem feuchten Tuch oder vorgetränkten Wischtüchern auftragen. Die
Bettauflage nicht in Flüssigkeiten tauchen.
H H i i n n w w e e i i s s
• Befolgen Sie die Angaben des Desinfektionsmittelherstellers zur erforderlichen Einwirkdauer und zum Abspülen.
• Heben Sie das Kopf- und Fußende des Bettes an und klappen Sie das Kopf- und Fußende der Bettauflage
zusammen, um die untere Abdeckung der Bettauflage zu desinfizieren.
6. Die Auflagenabdeckungen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwaschen, um überschüssiges Desinfektionsmittel zu
entfernen.
7. Die Auflagenabdeckungen mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen, um überschüssige Flüssigkeit oder
Desinfektionsmittel zu entfernen.
8. Die Auflagenabdeckungen trocknen lassen, bevor sie wieder benutzt werden.
9. Den Akkuschalter am Bett einschalten.
10. Das Netzkabel des Bettes an eine krankenhauseigene Schuko-Steckdose anschließen.
11. Das Strom-/Datenkabel der Bettauflage durch die Kabelzugentlastung einstecken.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Auflagenabdeckungen trocknen, bevor sie eingelagert oder mit Laken bezogen werden oder ein Patient
darauf gebettet wird.
2973-009-005 Rev AE.0
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

297300000000

Inhaltsverzeichnis