Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Technikermenü - Sentiotec Pro D Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanweisung – nur für Fachpersonal
8.2. Einstellungen im Technikermenü
Techniker-Menü aufrufen
Im Techniker-Menü können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Um
ins Technikermenü zu gelangen, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Schalten Sie das Leistungsteil ein. Drücken Sie dazu den Ein/Aus-Schalter F.
► Das Saunasteuerung befindet sich im Standby-Modus.
► Die Anzeige 1 am Bedienteil zeigt „---".
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Plus B, Minus C und Ein/Aus A.
► Die Anzeige 1 am Bedienteil zeigt „SEt"
► Das Temperatur-Symbol 5 und das Benutzerprogramme-Symbol 4
leuchtet.
Die Einstellungen werden gespeichert, sobald Sie das Technikermenü
beenden (siehe „Techniker-Menü beenden" auf Seite 44) und das
Leistungsteil für ca. 10 Sekunden ausgeschalten wurde (siehe „Leis-
tungsteil ausschalten" auf Seite 60).
Höchsttemperatur senken
Standardmäßig kann die Soll-Temperatur von 30 °C bis 110 °C eingestellt wer-
den. Wenn Sie die Höchsttemperatur von 110 °C auf 105 °C, 90° C oder 80° C
senken wollen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Rufen Sie das Techniker-Menü auf (siehe Seite 38).
2. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D „tHI" aus.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A.
4. Wählen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C den gewünschten
Wert aus:
● „110" °C Höchsttemperatur (Standard)
● „105" °C Höchsttemperatur
● „90" °C Höchsttemperatur
● „80" °C Höchsttemperatur
5. Bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der Ein/Aus-Taste A.
6. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor oder verlassen Sie das Techniker-
Menü durch drücken der Ein/Aus-Taste A für ca. 3 Sekunden.
7. Schalten sie anschließend das Leistungsteil für ca. 10 Sekunden aus.
S. 38/42

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis