Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Technikermenü - Sentiotec home.com4 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für home.com4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montageanweisung – nur für Fachpersonal

9. Inbetriebnahme

9.1. Technikermenü
Die Saunasteuerung home.com4 besitzt ein, vom Hauptmenü getrenntes, Tech-
nikermenü, worin alle grundlegenden Einstellungen vorgenommen werden.
Das Technikermenü ist nur in Englischer Sprache verfügbar.
Um ins Technikermenü zu gelangen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Schalten Sie die Saunasteuerung aus
2. Halten Sie den Drehwähler 1 gedrückt und schalten Sie die Saunasteue-
rung mit dem Hauptschalter 2 ein.
► Im Display erscheint das Technikermenü mit den verfügbaren Menü-
punkten.
Menünavigation
Für das Navigieren durch das Menü, verwenden Sie den Drehwähler 1.
● Drehen Sie den Drehwähler nach rechts, um im Menü nach unten zu scrollen.
● Drehen Sie den Drehwähler nach links, um im Menü nach oben zu scrollen.
● Zum Auswählen eines Menüpunktes, drücken Sie auf den Drehwähler.
► Die Einstellung des jeweiligen Menüpunktes wird grün hinterlegt, und
kann nun verändert werden.
● Drehen Sie nach unten oder oben, um die zur Verfügung stehenden Einstell-
möglichkeiten anzuzeigen.
► Um die Auswahl zu bestätigen, drücken Sie den Drehwähler.
!
Die EN 60335-2-53 schreibt für private Saunen eine maximale Heiz-
zeitbegrenzung von 6 h vor. Für Saunen in Hotels, Wohnblöcken und
ähnlichen Standorten ist eine Heizzeitbegrenzung von maximal 12 h
zulässig. Die Erweiterung der Heizzeitbegrenzung auf 18 h oder 24 h
ist nur in öffentlichen Saunen gestattet.
S. 33/64
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis