Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzausgang Starten (Nur Pro D2I / Pro D3I) - Sentiotec Pro D Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung für den Anwender
Der Verdampfer (Feuchtefunktion 6) lässt sich nur starten, wenn der
Saunaofen (Temperaturfunktion 5) eingeschaltet ist. Dabei ist die ma-
ximal einstellbare Soll-Feuchte von der Saunatemperatur abhängig. Je
höher die Saunatemperatur, desto niedriger ist der maximal einstellbare
Feuchtewert.
Ausnahme: Der Verdampfer-Single-Betrieb ist aktiviert (siehe „Ver-
dampfer-Single-Betrieb aktivieren" auf Seite 39). Hier lässt sich
der Verdampfer auch ohne Saunaofen in Betrieb nehmen, wobei die
maximale Feuchte von der aktuellen Kabinentemperatur abhängt.

10.9. Zusatzausgang starten (nur Pro D2i / Pro D3i)

Am Zusatzausgang der Saunasteuerung können z.B. Infrarot-Strahler oder
Infrarot-Wärmeplatten angeschlossen werden.
WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf oder vor dem heißen Infrarot-Strahler
liegen, können sich entzünden und Brände verursachen.
● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf oder vor den Infrarot-
Strahler.
● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf oder vor
dem Infrarot-Strahler liegen, bevor Sie diesen einschalten.
Für den Zusatzausgang stehen 2 verschiedene Betriebsarten zur Verfügung:
1. Intensitätsregelung
2. Raumtemperaturregelung
Um die Betriebsart zu ändern siehe: „Betriebsart des Zusatzausgangs ein-
stellen (nur Pro D2i / Pro D3i)" auf Seite 43
S. 52/70

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis