Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen; Verbleibende Risiken; Allgemeine Sicherheitsnor- Men - RAVAGLIOLI G2.120R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
3.0

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

REGELMÄSSIG, JEDE MONAT
WENIGSTENS, KONTROLLIE -
REN SIE DIE UNVERSEHRTHEIT
UND ZWECKMÄSSIGKEIT DER
SCHUTZ- UND SICHERHEITSVOR-
RICHTUNGEN AUF DER MASCHI-
NE.
• Logische Anordnung der Befehle
Sie dient dazu, gefährliche Fehler seitens des Bedie-
ners zu verhindern.
• Hauptschalter an der Rückseite der Maschine
positionierter
Er dient dazu, die Stromversorgung der Maschine
abzuschalten.
• Radschutzhaube (nur für Modelle G2.121R -
G2.121RFM)
Sie dient dazu, der Bediener von eventuellen Schüsse
von Materialien, die auf dem Rad sind, während des
Laufs des Rads selbst.
Normalerweise wird der Radmesslauf jeweils blo-
ckiert, wenn die Radschutzhaube gehoben (offen)
ist. Die offene Radschutzhaube bricht den Strom-
kreis unter, der den Motor aktiviert, und wird der
automatische Start auch im Fehlerfall blockiert.
Stoppen Sie in Notfällen das Rad über die Taste
(F1).
3.1

Verbleibende Risiken

Die Maschine wurde einer vollständigen Risikoanalyse
entsprechend Bezugsnorm EN ISO 12100 unterzogen.
Die Risiken wurden soweit als möglich im Verhältnis
zur Technologie und der Funktionalität des Produktes
reduziert.
Eventuelle verbliebene Risiken wurden über Pikto-
gramme und Hinweise hervorgehoben, deren Anbrin-
gung in der "TAFEL DER PLAKETTENPOSITIONIE-
RUNG" auf Seite 6 angezeigt ist.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
G2.120R - G2.121R - G2.121RFM
4.0
• Sämtliche unbefugte Eingriffe oder nicht zuvor vom
• Die Entfernung oder das Beschädigen der Sichereits-
• Der Einsatz der Maschine ist ausschließlich in tro-
• Es wird zur Verwendung von Original–Ersatzteilen
• Die Installation muss von qualifiziertem Personal
• Stellen Sie sicher, dass während der Arbeit keine Ge-
• In Notfällen und vor jeglicher Instandhaltungs- oder
• Die elektrische Anlage für die Speisung der Maschi-
• Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von
• Es ist absolut VERBOTEN, mit der Maschine andere
Seite 8 von 53
ALLGEMEINE SICHERHEITSNOR-
MEN
Hersteller genehmigte Abänderungen der Maschine
entbinden den letzteren von der Haftung für daraus
entstehende Schäden.
einrichtungen oder der Warnsignale an der Maschine
kann große Gefahren bewirken und bringt mit sich
eine Verletzung der europäischen Sicherheitsnor-
men.
ckenen und überdachten Umgebungen gestattet, in
denen keine Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
empfohlen.
DER HERSTELLER LEHNT JEG-
LICHE VERANTWORTUNG AB, IM
FALL VON DEN SCHÄDEN, DIE
VON UNERLAUBTER VERFAHREN
ODER VON DER BENUTZUNG VON
NICHT ORIGINALER KOMPONEN-
TEN ODER ZUBEHÖRE VERUR-
SACHT SIND.
unter voller Beachtung der wiedergegebenen Anwei-
sungen erfolgen.
fahrensituationen auftreten. Stellen Sie die Maschine
bei Funktionsstörungen sofort ab und benachrichti-
gen Sie die Kundendienststelle des Vertragshändlers.
Reparaturarbeit muss die Vorrichtung von den Ener-
giequellen getrennt werden: die Stromversorgung
über den Hauptschalter, der auf der Maschine selbst
liegt, unterbrechen und beim Nehmen den Netzste-
cker aus der Steckdose.
ne muss eine passende Erdleitung haben, die mit
dem gelben-grünen Maschineschutzleiter verbunden
werden muss.
gegebenenfalls gefährlichen Gegenständen und von
Öl ist, um zu verhindern, daß die Reifen beschädigt
werden können. Außerdem stellt Öl auf dem Boden
eine Gefahrenquelle für den Bediener dar.
Gegenstände als Fahrzeugräder zu drehen. Nicht
einwandfreies Aufspannen kann zum Lösen der sich
drehenden Teile führen bzw. der Maschine, dem
Bediener oder anderen sich im Umfeld befindenden
Gegenständen Schaden zuführen.
1296-M018-0_R
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G2.121rG2.121rfm

Inhaltsverzeichnis