1296-M018-0_R
D
Seite 41 von 53
Löschen Sie die als Anhaltspunkt zuvor gesetzten
Markierungen.
Positionieren Sie das Rad und folgen Sie den Pfeilen
auf dem Display. Beobachten Sie die Pfeile rechts.
Wenn sie die Pfeile in waagerechter Stellung erreichen
(siehe Abs. 14.3.2) bringen das erste Zeichen als An-
haltspunkt auf den Reifen an.
Beobachten Sie die Pfeile links. Wenn sie sich in waa-
gerechter Stellung erreichen, bringen Sie die zweite
Referenzmarkierung der Felge an.
ERSTES ZEICHEN
ALS ANHALTSPUNKT
AM REIFEN (Pfeile
rechts am Display)
Entfernen Sie das Rad aus der Radauswuchtmaschine.
Bauen Sie das Rad aus und drehen Sie den Reifen so
lange auf der Felge, bis die beiden Punkte bei unterei-
nander übereinstimmen. Bringen Sie das Rad auf die
Radauswuchtmaschine (siehe Abb. 79) damit die zwei
Anhaltspunkte am Pfeil am Spindelflansch seien und
drücken Sie Taste
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
G2.120R - G2.121R - G2.121RFM
ZWEITES ZEICHEN
ALS ANHALTSPUNKT
AM REIFEN
(Pfeile links am Dis-
play)
.
Drücken Sie über die grüne Taste das Symbol
auf der Tastatur. Nun können Sie die restli-
che Kleinstunwucht mit den zur Verfügung stehenden
Gewichte ausgleichen.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 79