HINWEIS: Vorsichtig vorgehen, um Kontakt
mit dem Reglerzahnrad zu vermeiden. Wenn
das Reglerzahnrad beschädigt ist, muss das
Kurbelgehäuse ersetzt werden.
9. Das Lager auf Schäden oder Verzug prüfen.
10. Siehe Abb.: 81. Mit dem Zeigefinger das Lager
in beide Richtungen drehen. Sicherstellen, dass
sich das Lager frei dreht, ohne Schwierigkeiten,
Hängenbleiben oder ungewöhnliche Geräusche.
11. Das Kurbelgehäuse mit der Außenseite nach oben
auf Holzblöcken auf der Plattform der Dornpresse
stützen.
12. Eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf die
Dichtungsbohrung und den Außendurchmesser der
neuen Öldichtung auftragen.
13. Sicherstellen, dass die Schlauchfederlippe der
Öldichtung weder defekt ist, noch fehlt.
14. Die Öldichtung in der Lagerbohrung platzieren.
15. Einen geeigneten Öldichtungstreiber an der
Außenkante der Öldichtung platzieren.
16. Den Öldichtungstreiber unter dem Hebel zentrieren.
17. Siehe Abbildung 82. Langsam Druck auf den
Öldichtungstreiber ausüben, bis die Öldichtung sich
auf einer Tiefe von 0,049–0,069 Zoll (1,25–1,75 mm)
befindet.
Ölmangelsensor (falls vorhanden)
1. Den Ölmangelsensor auf Schäden prüfen.
Sicherstellen, dass der Schwimmermechanismus sich
frei bewegt, ohne hängenzubleiben.
2. Die Gummischeibe an der Ölsensorverschraubung
auf Schnitte, Risse oder Verschleißerscheinungen
prüfen. Bei Bedarf austauschen.
83
3. Das Ölsensorkabel und die Verschraubung durch die
Öffnung im Kurbelgehäuse verlegen.
4. Siehe Abbildung: 83. Zwei Sechskant-
Flanschschrauben (A) anbringen, um den Ölsensor
an den Gewindeaufsätzen im Kurbelgehäuse zu
befestigen. Die Schrauben auf 50–70 Pfund-Zoll
(5,7–7,9 Nm) anziehen.
5. Die Sechskant-Flanschmutter (B) von der Außenseite
des Kurbelgehäuses aus an der Verschraubung
anbringen und auf 30–50 Pfund-Zoll (3,4–5,7 Nm)
festziehen.
Reglerkurbel
1. Das Reglerzahnrad muss sauber sein. Wenn der
Zylinder überholt oder neu dimensioniert wurde,
sicherstellen, dass sämtliche Honmasse entfernt
wurde.
84
85
6
71