69
7. Den Ölabstreifring in der unteren Ringnut anbringen.
Vorgehensweise:
• Siehe Abbildung 69. Die Spreizfeder so
anbringen, dass die Spaltenden in Richtung
Kolbenboden weisen.
• Siehe Abbildung 70. Die untere Ölschiene im
6
Hohlraum unter der Spreizfeder aufwickeln.
• Die obere Ölschiene im Hohlraum über der
Spreizfeder aufwickeln.
8. Den Kolbenringspanner (Teilenr. 19340) bereitlegen.
HINWEIS: Stets den Kolbenringspanner verwenden,
um eine übermäßige Verdrehung des Rings und
dessen Ausdehnung zu verhindern. Eine übermäßige
Ausdehnung kann dazu führen, dass der Ring
gegenüber der Ringspalte platzt. Beschädigte oder
verzogene Ringe führen zum Vorbeiblasen von
Auslassgasen, erhöhtem Ölverbrauch und kürzerer
Lebensdauer der Ventile und anderer Komponenten.
VORSICHT
Beim Anbringen der Verdichtungs- und
Ölabstreifringe stets einen Augenschutz tragen.
Wenn der Ring abrutscht, kann er mit genug Kraft
heraustreten und Augenverletzungen verursachen.
9. Siehe Ausschnitt in Abbildung 70. Den Ölabstreifring
(A) vorsichtig in der mittleren Ringnut anbringen,
sodass die beiden gemalten Markierungen sich
rechts neben der Ringendspalte befinden.
HINWEIS: Wenn der Ölabstreifring kopfüber
angebracht wird, wird Öl in die Verbrennungskammer
hochgeschoben, was zu übermäßigem Ölverbrauch
und kürzerer Lebensdauer der Ventile und anderen
Komponenten führt.
10. Den Verdichtungsring (B) vorsichtig in der oberen
Ringnut anbringen, sodass die aufgemalte
Markierung sich rechts neben der Ringendspalte
befindet.
62
70
71
11. Die Kolbenringe mit beiden Handflächen drehen.
Sicherstellen, dass die Ringe sich frei drehen lassen,
ohne hängenzubleiben.
12. Die Ringspalten versetzt um den Kolben anordnen.
Vorgehensweise: