Ölmangelsensormodul (falls vorhanden)
HINWEIS: Wenn der Motor mit einem Elektrostart
ausgestattet ist, wird das Ölsensormodul mit dem
Anlassermotor/Regler entfernt.
1. Siehe Abbildung: 37. Den Kabelsteckverbinder (A)
zwischen dem Ölsensor und dem Ölsensormodul
abklemmen.
2. Den Kabelsteckverbinder (B) zwischen dem
Ölsensormodul und dem Anker abklemmen.
3. Die Sechskant-Flanschschraube (C) entfernen,
um die Halterung des Ölsensormoduls vom
Schwungradschutz zu lösen.
HINWEIS: Zum Ausbau des Ölmangelsensors
4
siehe KAPITEL 6 – MOTOR-
UNTERBAUGRUPPEN, KURBELGEHÄUSE
UND KURBELGEHÄUSEDECKEL WARTEN,
ZERLEGUNG.
37
Anker
1. Siehe Abbildung: 38. Zwei Sechskant-
Flanschschrauben (A) lockern und das Schwungrad
drehen, um den Magneten (B) von den Ankerbeinen
weg zu bewegen.
2. Die Sechskant-Flanschschrauben entfernen, um den
Anker vom Kurbelgehäuse zu lösen.
3. Siehe Abb.: 39. Den Ankerdraht (C) aus der
Klammer (D) am Schwungradschutz lösen und
zwischen den Rippen (E) oben am Kurbelgehäuse
herausziehen.
38
38
39
Untersetzungsgetriebe (falls vorhanden)
6:1 Untersetzungsgetriebe
1. Siehe Abbildung 40. Die Öleinfüll-/
Entlüftungsschraube mit Dichtring (A) vom
Getriebedeckel (B) entfernen.
2. Den Ölablassstopfen mit Dichtring (B) entfernen und
das Öl in einen zugelassenen Behälter ablassen.
3. Die beiden Ölstandsschrauben mit Dichtringen (D)
entfernen.
4. Die vier Sechskant-Flanschschrauben (E) entfernen,
um den Getriebedeckel vom Getriebe (F) zu lösen.
5. Die Antriebswellen-Getriebebaugruppe (G) aus dem
Getriebe entfernen.
6. Die O-Ring-Dichtung (H) aus dem Getriebe
entfernen. Die O-Ring-Dichtung wegwerfen.
7. Vor dem Ausbau die Ausrichtung des Getriebes
notieren.
HINWEIS: Das Getriebe kann in der 3-, 9- oder 12-
Uhr-Stellung angebracht werden.