Schmutz auf den Kontaktflächen kann zu
Auslassundichtigkeiten führen.
7. Die neue Schalldämpferkrümmerdichtung (K) und
den Schalldämpfer an den Auslassflanschbolzen
anbringen.
8. Zwei Sechskantmuttern (L) mit Sicherungsscheiben
(M) an den Auslassflanschbolzen anbringen.
Vorgehensweise:
A. Die Sechskantmuttern abwechselnd auf
40 Pfund-Zoll (4.5 Nm) festziehen.
B. Die Sechskantmuttern endgültig auf 80–
110 Pfund-Zoll (9–12,4 Nm) festziehen.
9. Falls vorhanden, die Sechskant-Flanschschraube (N)
anbringen, um die Schalldämpferhalterung (O) am
Zylinderkopf anzubringen. Die Schraube auf 80–110
Pfund-Zoll (9–12,4 Nm) festziehen.
HINWEIS: Die Schraube der Schalldämpferhalterung
befestigt auch den Zylinderhitzeschutz.
10. Drei Sechskantschrauben mit Sicherungsscheiben
eindrehen, um den Drahtschutz oder gestanzten
124
8
94
Metallschutz am Schalldämpfer zu befestigen. Die
Schrauben auf 80–110 Pfund-Zoll (9–12,4 Nm)
anziehen.
11. Falls vorhanden, das Schalldämpferblech/den
Funkenfänger wie folgt einbauen:
A. Das Schalldämpferblech wie vor dem Ausbau
notiert ausrichten.
HINWEIS: Das Schalldämpferblech ist entweder
in der 9-Uhr- oder in der optionalen 6-Uhr-
Stellung eingebaut.
B. Bei einem gestanzten Metallschutz drei
Schrauben zum Einbau des Funkenfängers
und des Schalldämpferblechs eindrehen. Die
Schrauben auf 25–35 Pfund-Zoll (2,8–4 Nm)
festziehen.
C. Bei einem Drahtschutz eine einzelne Schraube
anbringen, um das Schalldämpferblech/
den Funkenfänger am Schalldämpfer zu
befestigen. Die Schraube auf 8–12 Pfund-
Zoll (0,9–1,4 Nm) festziehen.