Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sichere Parameter - Leuze FBPS 607i Originalbetriebsanleitung

Fehlersicheres barcode-positionier-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – webConfig-Tool

15.13.1 Allgemeine sichere Parameter

Die allgemeinen sicheren Parameter sind für beide SSI-Kanäle X1 SSI1 und X2 SSI2 gemeinsam gültig.
1
2
3
4
5
6
1
Integrationstiefe
2
Zählrichtung
3
Offset in mm
4
Datenkodierung
5
Fehlerreaktionszeit
6
MVS Label Messbereichsumschaltung
Bild 15.10:
Allgemeine sichere Parameter
Integrationstiefe
Minimaler Wert = 2
Standardwert = 8
Der sichere Positionswert beider SSI-Kanäle wird als gleitender, arithmetischer Mittelwert aus einem inter-
nen Integrationsspeicher berechnet.
Der Integrationsspeicher ist als FiFo-Speicher organisiert. Jede 1 ms wird ein aktueller Positionswert in den
internen Speicher geschrieben, der älteste Wert entfällt.
Jede 1 ms berechnet das FBPS aus den Werten im Integrationsspeicher den arithmetischen Mittelwert und
stellt diesen an beiden SSI Kanälen zur Austaktung bereit. Ausgabezeit = 1 ms
Dabei gilt sinngemäß folgender Zusammenhang:
Je kleiner die Anzahl der Werte im Integrationsspeicher, desto geringer der Versatz (Dynamische Messab-
weichung) der ausgegebenen Position zur tatsächlichen Position der Achse.
Aufgrund der geringen Anzahl an Werten im Speicher rauscht der Positionswert um einige 1/10 mm auf.
Die Angaben im Manual zur reproduzierbaren Genauigkeit eines Positionswertes bezieht sich auf den
Standardwert von 8.
Zählrichtung
Positive Zählrichtung:
• Standardeinstellung
• Die Positionsausgabe folgt den Positionsbandwerten.
Negative Zählrichtung:
• Bei negativer Zählrichtung wird dem über das Barcodeband ermittelten Positionswert ein Minuszeichen
vorangestellt.
• Die negative Zählrichtung muss immer in Verbindung mit einem Start-Offset verwendet werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
FBPS 607i
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fbps 617i

Inhaltsverzeichnis