Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mvs-Positionswertumschaltung Konfigurieren - Leuze FBPS 607i Originalbetriebsanleitung

Fehlersicheres barcode-positionier-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcodeband
9.6.3

MVS-Positionswertumschaltung konfigurieren

Das Verhalten des FBPS bei einer Positionswertumschaltung mittels MVS-Label kann an die Anwendung
angepasst werden, siehe Kapitel 13.3 "Sichere Parameter".
Parameter MVS Umschalttoleranz im Auslieferungszustand
Wert 1: Messwertumschaltung maximal 15 mm Toleranz
Beispiel 1
Der Scanstrahl des FBPS erfasst gleichzeitig das MVS-Label sowie die Positionslabel aus dem Wertebe-
reich 1 und dem Wertebereich 2 (siehe Bild 9.16 / Bild 9.17).
Die Positionswertumschaltung zwischen Wertebereich 1 und Wertebereich 2 erfolgt in dem Moment, in
dem das FBPS mit seinem Messbezugspunkt der Mitte des MVS-Labels gegenübersteht.
Beispiel 2
Der Scanstrahl des FBPS erfasst das MVS-Label und nur Positionslabel aus dem Wertebereich 1 oder
Wertebereich 2 (Bild 9.18 / Bild 9.19).
Das FBPS mit seinem Messbezugspunkt gibt die Positionswerte entsprechend dem erfassten Wertebe-
reich bis an den Rand des MVS-Labels aus. Dies entspricht einer erweiterten Messwertausgabe von
15 mm.
Erfasst das FBPS am Rand des MVS-Labels keinen neuen Wertebereich, wird ein externer Fehler signali-
siert.
Parameter MVS Umschalttoleranz ohne Toleranz
Wert 0: Messwertumschaltung keine Toleranz
Beispiel 3
Der Scanstrahl des FBPS erfasst gleichzeitig das MVS-Label sowie die Positionslabel aus dem Wertebe-
reich 1 und dem Wertebereich 2 (siehe Bild 9.16 / Bild 9.17).
Die Positionswertumschaltung zwischen Wertebereich 1 und Wertebereich 2 erfolgt in dem Moment, in
dem das FBPS mit seinem Messbezugspunkt der Mitte des MVS-Labels gegenübersteht.
Beispiel 4
Der Scanstrahl des FBPS erfasst das MVS-Label und nur Positionslabel aus dem Wertebereich 1 oder
Wertebereich 2 (Bild 9.18 / Bild 9.19).
Steht das FBPS mit seinem Messbezugspunkt gegenüber der Mitte des MVS-Labels und in der weiteren
Fahrbewegung kann der neue Wertebereich (1 oder 2) vom Scanstrahl nicht erfasst werden, wird ein exter-
ner Fehler signalisiert, siehe Kapitel 12.6 "Externe Fehler".
Die Signalisierung über die Status LED's siehe Kapitel 16.3 "Diagnose über die LED-Anzeigen".
Leuze electronic GmbH + Co. KG
FBPS 607i
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fbps 617i

Inhaltsverzeichnis