Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch: Teeterbuchsen - auto gyro MTOsport 2017 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

62-11-00 8-1

AUSTAUSCH: TEETERBUCHSEN

ALLGEMEINES, REFERENZEN UND VORAUSSETZUNGEN
Ausführung nur durch eine Organisation oder Einzelperson mit Ausbildung und Berechtigung 'Line Maintenance'!
Rotor muss ausgebaut sein, siehe
SONDERWERKZEUGE UND VERBRAUCHSMATERIAL
AG-BAS-04
Loctite 638 grün
S.WZ6010
Ausziehwerkzeug Buchsen Teeterblock
VORSICHTS- UND SICHERHEITSMASSNAHMEN
ACHTUNG: Beim Abbau oder Zerlegen des Rotorsystems sind die einzelnen Komponenten so zu
markieren, damit sie wieder genauso und in gleicher Ausrichtung zusammengebaut werden können!
VERFAHREN/BESCHREIBUNG
Ausbau
ACHTUNG: Der Teeterblock sollte in einem Ofen angewärmt werden. Bei Ausbau des
Teeterblocks alle Teile markieren oder Kabelbinder verwende, so dass jedes Teil wieder an
seiner ursprünglichen Position und Ausrichtung zusammengebaut werden kann. Dies gilt
insbesondere für die Unterlegbleche zwischen Teeterblock und Zugstreben der Nabe.
WARNUNG: Teile aus Aluminium dürfen nicht über 160° C erwärmt werden.
1
Buchsen aus dem Teeterblock ausbauen. Dazu Teeterblock auf 120°C erwärmen, möglichst in einem Ofen.
2
Zum Ausdrücken der Buchsen geeignete Werkzeuge verwenden und darauf achten, dass die Oberfläche
oder Bohrung nicht beschädigt wird.
3
Buchsen aus dem angewärmten Teetertower auspressen. ACHTUNG: Der Teetertower darf nicht über
160°C erwärmt werden.
4
Zum Ausdrücken der Buchsen geeignete Werkzeuge verwenden und darauf achten, dass die Oberfläche
oder Bohrung nicht beschädigt wird.
Einbau
5
Buchsensitz / Bohrung von Kleberesten befreien und entfetten.
6
Teeterblock: Eine dünne Schicht AG-BAS-04 auf Buchsensitz / Bohrung auftragen.
7
Erste Buchse (1) einpressen, wobei der Schlitz nach oben zeigen muss. Dazu Schraubstock verwenden und
vorsichtig einpressen, bis Buchse bündig anliegt.
8
Überschüssigen Loctite entfernen, falls notwendig.
9
Schritt 6 bis 8 für zweite Buchse wiederholen.
10 Teetertower: Eine dünne Schicht AG-BAS-04 auf Buchsensitz / Bohrung auftragen.
11 Erste Buchse (2) einpressen, wobei der Schlitz nach unten zeigen muss. Einpressen, bis Buchse bündig ist.
Unterlegscheiben auf beiden Seiten verwenden, um Teetertower und Buchsenflansch vor Beschädigung zu
schützen.
12 Überschüssigen Loctite entfernen, falls notwendig.
13 Schritte 10 bis 12 für zweite Buchse wiederholen.
14 Falls nötig, den Innendurchmesser der Buchse mit Reibahle 13H7 nacharbeiten.
AMM-M17-E_2018-01
Hersteller
Wartungshandbuch
62-11-00 4-1
Part E - 62-11-00 8-1
AutoGyro
MTOsport Modell 2017
LNE
Seite 1 von 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für auto gyro MTOsport 2017

Inhaltsverzeichnis