Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverarbeitung - MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.4.2

Signalverarbeitung

Soll die Datenaufnahme nicht kontinuierlich erfolgen, sondern zu einem bestimmeten Zeitpunkt, oder soll nur eine be-
stimmte Anzahl an Messdaten erfasst werden, kann das im Menü
Abb. 9 Ausschnitt Signalverarbeitung
Unterabtas-
Trigger
Signalverarbeitung
Master
Grau hinterlegte Felder
erfordern eine Auswahl.
colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28
Deaktiviert
Messwertbasierend
tung
Zeitbasierend
Deaktiviert
Kontinuierlich
Einmalig
(messwertbasierend)
Einmalig
(zeitbasierend)
Jetzt mastern
Zurücksetzen
Signalverarbeitung, siehe Abb.
Messwerte
Wert
ms, s, min,
Wert
h, d
Trigger
Messwerte
Wert
Trigger
ms
Wert
Trigger
Setzt den Master. Die Schaltfäche wird erst aktiv, wenn
in der Tabelle Datenaufnahme die Mastering Check-
box aktiviert
wird, siehe 5.4.3.
Auswirkungen auf die im sensorTOOL angezeigten
Messwerte. Auf die vom MFA Controller ausgegebenen
Messwerte hat das Mastern keine Auwirkungen.
Setzt den Master wieder zurück.
Dunkel umrandete Felder
Wert
erfordern die Angabe eines Wertes
9, eingestellt werden.
Deaktiviert; Grundeinstellung
Anzahl der Samples ist einstell-
bar; jede x-te Messung wird
erfasst.
Zeitbasiert; Zeit im Millisekun-
denbereich einstellbar 1
Deaktiviert; Grundeinstellung
Manueller Trigger
Sample einstellbar; zeichnet
Signalverlauf entsprechend den
eingestellten Samples auf; je
mehr Samples, desto länger der
Verlauf
Millisekunden einstellbar; zeich-
net Signalverlauf entsprechend
der eingestellten Zeit auf.
Das Mastern hat nur
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis