Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getoutinfo; A 4.4 Abgleich / Referenz; A 4.4.1 Darkcorr; A 4.4.2 Darkcorr_Offset - MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 4.3.5

GETOUTINFO

GETOUTINFO
Listet Ihnen alle aktivierten Messdaten für die Übertragung im Messdaten-Stream der serielle Schnittstelle auf.
->getoutinfo
CH01_COLOR1 CH01_COLOR2 CH01_COLOR3 CH01_TEMPERATURE
CH01_WAVELENGTH
...
CH28_COLOR1 CH28_COLOR2 CH28_COLOR3 CH28_TEMPERATURE
WAVELENGTH
CH28_TIMESTAMP
->
A 4.4
Abgleich / Referenz
A 4.4.1
DARKCORR
DARKCORR ALL|CH<d><d>
Stellen Sie die Dunkelreferenz entsprechend der aktuellen Messung ein.
A 4.4.2
DARKCORR_OFFSET
DARKCORR_OFFSET ALL|CH<d><d> [<float> <float> <float>]
Dunkelkorrektur: Die Dunkelkorrektur ist ein fester Offset für die drei Farbkanäle. Es sollte jedes Mal neu eingestellt wer-
den wenn sich die Umgebungsbedingungen (z. B. Umgebungslicht) stark verändert. Der werkseitige Standardwert geht
von einer vollständig isolierten (dunkel) Umgebung aus.
A 4.4.3
WHITECORR
WHITECORR ALL|CH<d><d>
Stellen Sie die Weißfaktoren entsprechend der aktuellen Lichtquelle ein.
A 4.4.4
WHITECORR_FACTOR
WHITECORR_FACTOR ALL|CH<d><d> [<float> <float> <float>]
Weißreferenz: Bei der Erstproduktion wird jedem Kanal des Controllers ein Satz von drei Faktoren zugewiesen. Dieser
Wert ermöglicht die korrekte (und geräteunabhängige) Berechnung von Farbpositionen innerhalb der Farbräume. Die
Werte sind abhängig von dem optischen Weg (Sensoren, Optiken, Winkel, Abstände und anderen). Während der Pro-
duktion wird eine bestimmte Faser zur Berechnung dieser Werte verwendet.
Mit dem Weißkorrektur Faktor kann man den Dynamikbereich auf die aktuelle Messsituation anpassen hierfür müssen
diese Faktoren neu ermittelt werden. Eine Anpassung des Dynamikbereichs sollte erfolgen, wenn der optische Aufbau
(z.B. die Faser, oder die Beleuchtungssituation) deutlich von der Fabrik / Produktionsumgebung abweicht. Um den Weiß-
korrekturfaktor wieder auf Werkseinstellungen zurück zu setzten muss der Wert 1 1 1 gesetzt werden.
A 4.5

Messung

A 4.5.1
AUTOGAIN
AUTOGAIN ALL|CH
Mit dieser Funktion wird eine sinnvolle Kombination aus Integrationszeit und Verstärkung bestimmt, um den bestmögli-
chen Wertebereich zu erhalten. Die Ausgabe des STATUS-Befehls zeigt „AUTOGAIN", solange Autogain läuft. Die Konfi-
guration des Controllers sollte nicht geändert, während der AUTOGAIN-Vorgang ausgeführt wird.
A 4.5.2
GAIN
GAIN ALL|CH<d><d> [<num>]
Stellen Sie den Hardware-Verstärkungspegel ein. Es gibt 12 Verstärkungsstufen von 0 bis 11. Die Verstärkungsstufe
beträgt 2^<num>, d. h. die maximale Verstärkung beträgt 2048x.
colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28
CH01_TIMESTAMP
CH28_
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis