Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7 Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Bezeichnung
Kanal 1...28
Ausgang aktivieren
Farbwert
Dominante Wellenlänge (nm):
Farbtemperatur (Kelvin):
Zeitstempel (Sekunden):
Integrationszeit (ms):
Gain-Pegel:
Mittelung:
Grau hinterlegte Felder
erfordern eine Auswahl.
Durch Klicken der Schaltfläche wird automatisch für den ausgewählten Kanal eine sinnvolle Kombination
der Parameter Integrationszeit und Gain-Pegel ermittelt.
Mit dieser Schaltfläche kann der Intensitätsabgleich für den aktuellen Kanal zurückgesetzt werden.
colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28
Wert
Beschreibung
Über das Dropdown-Menü können Sie zwischen den verfügbaren
Messkanälen wechseln.
Mit dem Haken bei Ausgang aktivieren kann der Kanal aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
Anzeige der Farbwerte je nach gewähltem Farbraum (XYZ, xyZ, Luv,
uvL und RGB)
Anzeige der dominanten Wellenlänge in Nanometern.
Anzeige der Farbtemperatur in Kelvin.
Zeitstempel für die Messkanäle seit Sensorstart
Über das Dropdown-Menü können Sie einen Wert für die Integra-
1, 2, 4, 8, 16,
tionszeit festlegen.
32, 64, 128,
Mittels Empfindlichkeitsabgleich (Modulation) wird diese für die
256, 512, 1024,
Beleuchtungssituation des Empfängers optimal festgelegt. Erscheint
2048, 4096,
die gewählte Einstellung nicht als optimal, kann der Wert für die Inte-
8192, 16384
gration Time über das Dropdown-Menü angepasst werden.
1, 2, 4, 8, 16,
Mittels Empfindlichkeitsabgleich (Modulation) wird der für die Be-
32, 64, 128,
leuchtungssituation des Empfängers optimale Wert für die Verstär-
256, 512, 1024,
kung festgelegt. Erscheint dieser nicht als optimal, kann er über das
2048
Dropdown-Menü angepasst werden.
Legen Sie fest, über wie viele Werte ein gleitender Mittelwert gebildet
Wert
werden soll.
Dunkel umrandete Felder
Wert
erfordern die Angabe eines Wertes
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis