Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFA-7
MFA-14
MFA-21
MFA-28
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH
Manfred-Wörner-Straße 101 · 73037 Göppingen / Deutschland
Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 · Fax +49 (0) 7161 / 98872-303
info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de
Your local contact:
www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/
Betriebsanleitung
colorCONTROL
MFA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7

  • Seite 1 Betriebsanleitung colorCONTROL MFA-7 MFA-14 MFA-21 MFA-28 MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 · 73037 Göppingen / Deutschland Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 · Fax +49 (0) 7161 / 98872-303 info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/...
  • Seite 2 Sensorsystem zur LED-Prüfung nach Funktion, Farbe und Intensität MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 73037 Göppingen / Deutschland Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 Fax +49 (0) 7161 / 98872-303 e-mail info@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen Exportieren / Importieren ..................26 5.7.3 Verbindung trennen ........................27 Serielle Schnittstelle (RS422, RS232 und USB) ..............27 Reinigung ..........................28 Softwareunterstützung mit MEDAQLib ................. 28 Haftungsausschluss ......................28 Service, Reparatur ........................29 Außerbetriebnahme, Entsorgung ..................29 colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28...
  • Seite 4 A 4.5.1 AUTOGAIN ............................ 38 A 4.5.2 GAIN ............................. 38 A 4.5.3 INTEGRATIONTIME ........................39 A 4.5.4 AVERAGING ..........................39 A 4.5.5 COLORSPACE ..........................39 A 4.5.6 GETMEASURE ..........................39 A 4.6 ASCII-Fehlercodes ............................40 Messdatenformat ........................41 colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28...
  • Seite 5: Sicherheit

    Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-Richtlinien und der jeweils anwendbaren harmonisierten europäischen Normen (EN). Das Messsystem ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und Laborbereich. Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß der EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige Behörde zur Verfügung gehalten. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 5...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung - Der colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 ist für den Einsatz im Industriebereich und Laborbereich konzipiert. Er wird eingesetzt zur ƒ relativen Farbmessung bzw. -prüfung ƒ Prüfung von Intensitäten, Farbe und Funktion ƒ Prüfung von Leuchtmitteln wie LEDs und Glühlampen ƒ...
  • Seite 7: Funktionsprinzip, Technische Daten

    - Erfassen von elektromagnetischer Strahlung zwischen 400 ... 700 nm und Umwandlung in Farbwerte - Ausgabe der Messdaten über RS232, RS422 oder USB Anzeigeelement Die Status LED des Controllers signalisiert folgende Informationen: - Grün: Fehlerfreier Betrieb - Orange: Fehler - Blau: Übersteuerung colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 7...
  • Seite 8: Technische Daten

    Status LED (Grün: Fehlerfreier Betrieb; Orange: Fehler; Blau: Übersteuerung) 1) Angaben gültig für Typ 5 mm LEDs 2) Gültig für eine Baudrate von 115200 und der Übertragung der Farbwerte plus Zeitstempel. Durch die Übertragung von dom und CCT wird die Messrate kleiner. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 8...
  • Seite 9: Technische Daten Mfs-Sensoren

    Hochtemperatur produziert werden. Anzahl Messkanäle Angaben gültig in Verbindung mit einem Controller colorCONTROL MFA-7 Serie 1) Gemessen mit Refrenzlichtquelle weiß 6500 K, 32 lm, 95 Ra 2) Gemessen mit rot 637 nm 5 mm LED (1 mA, 11 V DC)
  • Seite 10: Lieferung

    Lieferung Lieferung Lieferumfang 1 Controller colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 1 Montageanleitung Nehmen Sie die Teile des Messsystems vorsichtig aus der Verpackung und transportieren Sie sie so weiter, dass keine Beschädigungen auftreten können. Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Transportschäden.
  • Seite 11: Installation Und Montage

    Montage und Befestigung Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung. Achten sie darauf, dass die Sensoren bei der Montage des colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 frei beweglich sind und keinen starken Krümmungen und scharfen Ecken ausgesetzt werden. > Beschädigung oder Zerstörung bzw. Ausfall des Sensors >...
  • Seite 12: Montage Des Mfs Empfangssensors

    Auswahl, siehe A 1. Status LED Farbe Bedeutung Position der LED Grün Controller betriebsbereit (Ready) Orange Fehler (Sobald ein Kanal fehlerhaft arbei- tet, leuchtet die LED orange) Blau Übersteuert (Sobald ein Kanal übersteuert ist, leuchtet die LED blau) colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 12...
  • Seite 13: Elektrische Anschlüsse Controller

    Die Versorgungs- und Kommunikationsanschlüsse des Controllers sind über genormte M12 Stecker und Buchsen zu- gänglich. Jedes Anschlusskabel mit den für den Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaften (z.B. Schleppkettentauglich- keit oder Ölbeständigkeit) und der passenden Kodierung ist mit den Controllern verwendbar. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 13...
  • Seite 14: Versorgungsspannung

    1) Adernfarben CAB-M12-4P-Bu-ge Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel mit einer Länge von < 30 m. MICRO-EPSILON empfiehlt den Einsatz des optional erhältlichen Kabels CAB-M12-4P-Bu-ge, siehe A 4.4.4 Datenübertragung für RS422, RS232 oder USB 8-pol. Buchse zum Anschluss der RS422, RS232 oder USB-Schnittstelle. Je nach Schnittstelle gibt es eine separate An- schlussleitung, wobei über jede der drei Schnittstellen das selbe Datenprotokoll ausgegeben...
  • Seite 15: Rs422 (Mit Usb-Konverter If2001/Usb)

    Kabelfarbe Spannungsversor- (Kabel: CAB-M12- Funktion Funktion gung getrennt. 8P-St-ge) Verwenden Sie ein Blau geschirmtes Kabel mit verdrillten Adern, Rosa z. B. CAB-M12-8P- St-ge. Grau Weiß Abb. 5 Gekreuzte Datenleitungen auf Empfangs- bzw. Sendeseite colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 15...
  • Seite 16: Betrieb

    Verbinden Sie den Controller mit den nachfolgenden Anzeige- oder Überwachungseinheiten und der Spannungs- versorgung. Bedienung mittels sensorTOOL Mit dem sensorTOOL von MICRO-EPSILON steht Ihnen eine Software zur Verfügung mit der Sie den Controller einstel- len, Messdaten visualisieren und dokumentieren können. Diese finden Sie online unter https://www.micro-epsilon.de/ download/software/sensorTOOL.exe.
  • Seite 17: System-Parametrierung Über Das Sensortool (Menü Einstellungen)

    Controller zu speichern. Wenn Sie es nur im RAM speichern, gehen die Einstellungen nach einem Neustart des Control- lers verloren und der Abgleich muss nochmals durchgeführt werden. Sie können aber die Einstellungen auch noch unter Einstellungen/Konfiguration später permanent speichern. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 17...
  • Seite 18: Konfiguration

    Die Berechnung von Farbtemperatur CCT und Domi- nanter Wellenlänge d benötigen mehr Zeit und re- duzieren die mögliche Datenrate um ein Vielfaches. Grau hinterlegte Felder Dunkel umrandete Felder Wert erfordern eine Auswahl. erfordern die Angabe eines Wertes colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 18...
  • Seite 19: Globale Einstellungen

    Ein Zeitstempel dokumentiert den Zeitpunkt der Messung. ausgeben Grau hinterlegte Felder Dunkel umrandete Felder Wert erfordern eine Auswahl. erfordern die Angabe eines Wertes 5.3.2.3 Kanal Übersicht Im Untermenü Kanalübersicht können Einstellungen für jeden einzelnen Messkanal getroffen werden. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 19...
  • Seite 20 Angabe eines Wertes Durch Klicken der Schaltfläche wird automatisch für den ausgewählten Kanal eine sinnvolle Kombination der Parameter Integrationszeit und Gain-Pegel ermittelt. Mit dieser Schaltfläche kann der Intensitätsabgleich für den aktuellen Kanal zurückgesetzt werden. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 20...
  • Seite 21: Menü Datenaufnahme

    Beim Anhalten der Datenaufnahme wird der Verlauf im Zeitdiagramm zurückgesetzt (ge- löscht). Die Datenaufnahme startet automatisch wenn Sie in das Menü Datenaufnahme wechseln. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Datenaufnahme zu starten. Datenaufnahme Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Datenaufnahme anzuhalten. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 21...
  • Seite 22: Signalverarbeitung

    Auswirkungen auf die im sensorTOOL angezeigten Master Messwerte. Auf die vom MFA Controller ausgegebenen Messwerte hat das Mastern keine Auwirkungen. Setzt den Master wieder zurück. Zurücksetzen Grau hinterlegte Felder Dunkel umrandete Felder Wert erfordern eine Auswahl. erfordern die Angabe eines Wertes colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 22...
  • Seite 23: Tabelle Datenaufnahme

    Drücken Sie diese Schaltfläche, um die aktuelle Messwertauswahl zu speichern. Format Punkt / Komma Datenaufnahme CSV Ausgabe Separator Komma / Semicolon / Tabulator Grau hinterlegte Felder Dunkel umrandete Felder Wert erfordern eine Auswahl. erfordern die Angabe eines Wertes colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 23...
  • Seite 24: Menü Einzelwert

    Wechseln Sie in das Menü Einzelwert. Abb. 12 Messansicht (Menü Einzelwert) im Programm SensorTOOL In diesem Menü können Sie die Anzeige von bis zu 9 Messwerten größer darstellen. Diese können Sie durch Aktivieren in der aufgeführten Liste auswählen. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 24...
  • Seite 25: Menü Farbanzeige

    Im Diagramm MFA Farbkanäle bekommen Sie für jeden aktiven Messkanal die Farbwerte und Ihre Farben (in Abhän- gigkeit Ihrer Monitorkalibrierung) dargestellt. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Kanäle fahren, erhalten Sie im Diagramm ein Tooltip mit den aktuellen Messwerten. Diese finden Sie auch in der Tabelle unterhalb des Dia- gramms. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 25...
  • Seite 26: Menü Info

    Durch Einstellungen importieren öffnet sich der Explorer und bietet Ihnen das Importieren von Controllereinstellungen aus einer vorgegebenen Datei *.csv auf dem PC an. Es empfiehlt sich, immer nachdem Sie das System eingerichtet haben, die aktuellen Einstellungen extern auf Ihrem Rechner zu sichern. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 26...
  • Seite 27: Verbindung Trennen

    Jeder Wert wird in 3 Datenbytes (Farbe oder Zusatzwert) mit je 18 Nutzbits übertragen. Weitere Informationen zum Messdatenformat finden Sie im Anhang, siehe A Trennen beziehungsweise verbinden Sie die Sub-D-Verbindung zwischen RS422 und USB-Konverter nur im spannungslosen Zustand. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 27...
  • Seite 28: Reinigung

    Haftungsausschluss Alle Komponenten des Gerätes wurden im Werk auf die Funktionsfähigkeit hin überprüft und getestet. Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an MICRO-EPSILON oder den Händler zu melden. MICRO-EPSILON übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die z.B. durch - Nichtbeachtung dieser Anleitung / dieses Handbuches, - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch unsachgemäße Behandlung (insbesondere durch unsachgemä-...
  • Seite 29: Service, Reparatur

    Service, Reparatur Service, Reparatur Bei einem Defekt des Controllers oder des Sensors: MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 - Speichern Sie nach Möglichkeit die aktuellen Sensoreinstellungen in 73037 Göppingen / Deutschland einem Parametersatz, siehe 5.7.2, um nach der Reparatur die Einstel- Tel: +49 (0) 7161 / 98872-300 lungen wieder in den Controller laden zu können.
  • Seite 30: Anhang

    24 VDC/2,5 A USB-Kabel CAB-M12-8P-St-ge; USB Kabel 2 m lang 11235025 2m-PVC; USB RS232-Kabel CAB-M12-8P-St-ge; RS232 Kabel 2m lang 11235027 2m-PUR; RS232 CAB-M12-8P-St-ge; RS232 Kabel 5m lang 11235028 5m-PUR; RS232 CAB-M12-8P-St-ge; RS232 Kabel 10m lang 11235029 10m-PUR; RS232 colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 30...
  • Seite 31 Umsetzer von RS422 auf 2213025 USB, Typ IF2001/USB, inklusive Treiber, Anschlüsse: 1× Buchsenleiste 10-pol. (Kabelklemme) Typ Würth 691361100010, 1x Buchsenleiste 6-pol. (Kabelklemme) Typ Würth 691361100006 USB auf Seriell RS232 Umsetzer von RS232 auf 6413012 DB9 Adapter schwarz, DIGITUS colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 31...
  • Seite 32: A 2 Werkseinstellung

    Durch das Update wird die Parametereinstellung nicht beeinflusst. Neu hinzukommende Parameter werden auf die Defaultwerte gesetzt. Update Die ZIP-Datei mit dem aktuellen Firmware-Update Tool Update_Sensor.exe und der Firmware finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.micro-epsilon.de/download/software/colorCONTROL-MFA-7-serie-Firmware.zip Bei Fragen können Sie gerne den entsprechenden Vertriebsmitarbeiter in unserem Hause kontaktieren. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 32...
  • Seite 33: A 4 Ascii-Kommunikation Mit Sensor

    Außerdem können anstatt von Fehlermeldungen auch Warnmeldungen („Wxxx“) ausgegeben werden. Diese sind analog zu den Fehlermeldungen aufgebaut. Bei Warnmeldungen wurde der Befehl ausgeführt. Bei Supportanfragen zum Sensor sind die Antworten auf die Befehle GETINFO und PRINT hilfreich, da sie die Sensorein- stellungen enthalten. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 33...
  • Seite 34: A 4.1 Übersicht Befehle

    Einstellen des Gain-Pegels Kap. A 4.5.3 INTEGRATIONTIME Belichtungszeit festlegen Kap. A 4.5.4 AVERAGING Gleitenden Mittelwert über Messwerte einstellen Kap. A 4.5.5 COLORSPACE Einstellen eines Farbraums für die Ausgabe Kap. A 4.5.6 GETMEASURE Ausgabe eines Messergebnisses für gewählte Kanäle colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 34...
  • Seite 35: System

    A 4.2.2 GETINFO, Sensorinformation GETINFO Abfragen der Sensor-Information. Ausgabe siehe untenstehendes Beispiel: ->getinfo GETINFO Name: MFA-7 //Modelname Serial: 1001 //Seriennummer Option: //Optionsnummer des Sensors Article: 11094994 //Artikelnummer des Sensors Version: 1.2.3 //Version der Software Hardware-rev: -> colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 35...
  • Seite 36: Status

    GETCHANNELCNT 28 COLORSPACE XYZ INTEGRATIONTIME DATARATE 100.0 OUTPUT ON GAIN OUT CH01 CH02 CH03 CH04 CH05 CH06 CH07 TIMESTAMP GETINFO AVERAGING Name: MFA-28 Serial: 0007 Option: 000 Article: 11094997 Version: 1.2.1 Hardware-rev: 00 GETOUTINFO -> STATUS colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 36...
  • Seite 37: Getchannelcnt

    0 < Wert <= 100). A 4.3.4 OUT [CH<d><d> ...] [TEMPERATURE] [WAVELENGTH] [TIMESTAMP] Wählen Sie die Ausgabewerte für die serielle Schnittstelle wie die Kanalnummern (CH01 ... CH28, Temperatur, Wellenlän- ge und Zeitstempel) die über den Messdatenstream ausgegeben werden sollen. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 37...
  • Seite 38: Getoutinfo

    Controllers sollte nicht geändert, während der AUTOGAIN-Vorgang ausgeführt wird. A 4.5.2 GAIN GAIN ALL|CH<d><d> [<num>] Stellen Sie den Hardware-Verstärkungspegel ein. Es gibt 12 Verstärkungsstufen von 0 bis 11. Die Verstärkungsstufe beträgt 2^<num>, d. h. die maximale Verstärkung beträgt 2048x. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 38...
  • Seite 39: A 4.5.3 Integrationtime

    Aktivieren Sie einen gleitenden Mittelwert über die letzten <Zahl>-Werte. A 4.5.5 COLORSPACE COLORSPACE [XYZ|xyY|Luv|uvL|RGB] Legen Sie den für die Ausgabe von Farbwerten verwendeten Farbraum fest. A 4.5.6 GETMEASURE GETMEASURE Gibt die zuletzt aufgenommenen Messergebnisse für alle oder den angegebenen Kanal zurück. colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 39...
  • Seite 40: A 4.6 Ascii-Fehlercodes

    Der eingegebene Befehl ist zu lang, um verarbeitet werden zu können E215 ERROR_CODE_TEXTCOMMANDER_HANDLING_OVERFLOW_ERROR Eingabe- oder Befehlspufferüber- lauf E232 ERROR_CODE_TEXTCOMMANDER_HANDLING_PARAMETER_COUNT_ Falsche Parameteranzahl ERROR E234 ERROR_CODE_TEXTCOMMANDER_HANDLING_PARAMETER_ERROR Fehlende/unerwartete Parameter oder falscher Parametertyp E236 ERROR_CODE_TEXTCOMMANDER_HANDLING_PARAMETER_CON- Ungültiger Parameterwert TENT_ERROR E301 ERROR_CODE_AUTOGAIN_ALREADY_RUNNING Autogain läuft bereits colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 40...
  • Seite 41: A 5 Messdatenformat

    - Messfrequenz verringern, siehe A 4.3.3 Die Reihenfolge für einen kompletten Datenframe (alle 168 Signale aktiv) ist: Ch01_Color1 Ch01_Color2 Ch01_Color3 Ch01_Temperature Ch01_Wavelength Ch01_Timestamp Ch02_Color1 Ch02_Color2 Ch02_Color3 Ch02_Temperature Ch02_Wavelength Ch02_Timestamp … Ch28_Color1 Ch28_Color2 Ch28_Color3 Ch28_Temperature Ch28_Wavelength Ch28_Timestamp colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 41...
  • Seite 42: Umrechnung Von Messwerten Zu Farbmodellen

    1310 Rohwert - Offset 0 - 0 skalierte Farbe = skalierte Farbe = Faktor 1310 0 - 0 skalierte Farbe = Rohwert - Offset 1310 0 - 0 skalierte Farbe = skalierte Farbe = Faktor 1310 colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 42...
  • Seite 43 1024 0 - 0 Rohwert - Offset skalierte Farbe = skalierte Farbe = 1024 Faktor 0 - 0 0 - 0 skalierte Farbe = Rohwert - Offset skalierte Farbe = 1024 skalierte Farbe = 1024 Faktor colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28 Seite 43...
  • Seite 44 MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 · 73037 Göppingen / Deutschland Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 · Fax +49 (0) 7161 / 98872-303 X9750434-A012111DTa info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ MICRO-EPSILON MESSTECHNIK...

Inhaltsverzeichnis