Verwendung von microSD-Speicherkarten
WARNUNG:
Die microSD-Speicherkarte darf nicht während des Speicher- oder Ladenvorgangs aus Circuit
Rhythm entfernt werden. Es kann sonst zum Verlust von zuvor gespeicherten Arbeiten
kommen. Beachte, dass auch das Duplizieren eines Packs oder das Übertragen von Inhalten
von Components und das Sichern neu aufgezeichneter und geschnittener Samples zu solchen
Speichervorgängen zählen.
Eine microSD-Speicherkarte, die in den Kartensteckplatz auf der Rückseite eingesteckt ist, ermöglicht
den Zugriff auf mehrere Packs. Der interne Speicher von Circuit Rhythm enthält nur ein einziges Pack:
Die microSD-Speicherkarte kann weitere 31 Packs aufnehmen und ermöglicht so die Verfügbarkeit von
bis zu 32 Packs zum Laden in Circuit Rhythm bei eingesetzter Karte.
Wenn seit dem Einschalten keine microSD-Karte eingelegt wurde, dann zeigt die
und gelbes Symbol mit der Bedeutung "Keine SD-Speicherkarte verfügbar" an:
Das Symbol "Keine SD-Speicherkarte verfügbar" wird auch in anderen Situationen angezeigt. Siehe
dazu "Entfernen einer SD-Speicherkarte" für weitere Details). Circuit Rhythm ist auch ohne microSD-
Speicherkarte voll funktionsfähig, allerdings hat der Benutzer dabei nur Zugriff auf das interne Pack.
Wenn eine microSD-Speicherkarte vorhanden ist, zeigt die Packs-Ansicht die verfügbaren Packs an
und ermöglicht es dir, neue Packs zu laden, wie oben unter "Laden eines Packs" beschrieben.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, ohne dass eine microSD-Speicherkarte vorhanden ist (was dazu
führt, dass das interne Pack geladen wird), kann jederzeit eine solche Karte eingelegt werden, um
Zugriff auf deren Inhalte zu erhalten. Wenn die Speicherkarte zuvor entfernt wurde, kann durch
deren erneutes Einsetzen wieder auf die Inhalte zugegriffen werden. Der normale Betrieb wird dann
fortgesetzt, falls das Entfernen der Speicherkarte zuvor zu einer Funktionsstörung geführt hat.
ein rotes
Packs-Ansicht
88