Details zu den 16 Delay-Presets findest du in der folgenden Tabelle:
PRESET REVERB-TYP
1
Slapback Fast
2
Slapback Slow
3
1/32 Triolen
4
1/32
5
1/16 Triolen
6
1/16
7
1/16 Ping Pong
8
1/16 Ping Pong mit Swing
9
1/8 Triolen
10
1/8 punktiert mit Ping Pong
11
1/8
12
1/8 mit Ping Pong
13
1/8 mit Swing und Ping Pong
14
1/4 Triolen
1/4 punktiert mit Swing und
15
Ping Pong
16
1/4 Triolen Ping Pong Wide
Bitte beachte, dass bei bestimmten Tempowerten die Presets für die Verzögerungszeiten nicht mit
den oben genannten Tempi übereinstimmen.
Automatisieren von FX-Sendwegen
Die Sendpegel von Reverb und Delay können durch Drehen eines Makroreglers automatisiert
werden, während der Aufnahmemodus aktiv ist. Du kannst dabei die Intensität eines Effekts innerhalb
der Sequenz ändern. Die Taste Clear
Send-Steuerung zu löschen: Halte die Taste Clear und drehe die Send-Steuerung, für die du keine
Automation mehr benötigst. Die LED leuchtet rot, um die Aktion zu bestätigen.
Siehe auch "Aufnahme von Reglerbewegungen" auf
Master Compressor
Dieser wird über die Taste FX in der
95.
MUSIKALISCHE BESCHREIBUNG
Sehr schnelle Wiederholungen
Schnelle Wiederholungen
48 Zyklen pro Takt
32 Zyklen pro Takt
24 Zyklen pro Takt
16 Zyklen pro Takt mit Ping-Pong-Stereoverteilung
16 Zyklen pro Takt mit Ping-Pong-Stereoverteilung
16 Zyklen pro Takt mit Swing und Ping-Pong-
Stereoverteilung
12 Zyklen pro Takt
8 Zyklen pro drei Takte mit Ping-Pong-Stereoverteilung
8 Zyklen pro Takt mit Ping-Pong-Stereoverteilung
8 Zyklen pro Takt mit Ping-Pong-Stereoverteilung
8 Zyklen pro Takt mit Swing und Ping-Pong-
Stereoverteilung
6 Zyklen pro Takt
4 Zyklen pro 3 Takte mit Swing und Ping-Pong-
Stereoverteilung
6 Zyklen pro Takt
kann genutzt werden, um Automationsdaten für die FX-
17
Seite
45.
Erweiterten Setup-Ansicht
aktiviert oder deaktiviert: Siehe
Seite
72