Sample-Aufnahme (Sample-
Aufnahmeansicht)
Circuit Rhythm bietet die Möglichkeit, Samples über die externen Eingänge aufzunehmen
Du tust dies in der
einzuleiten:
Die oberen beiden Zeilen in der
16 Samples dar. Sie entsprechen den acht Seiten mit Samples, die in der
werden. Du kannst mit den Tasten J und K durch die Seiten blättern. Beachte dabei, dass bei diesem
Blättern die aktuell angezeigte Seite dadurch visualisiert wird, dass eine der Tasten 1 bis 8 kurzzeitig
hellweiß aufleuchtet. Wenn du also zu Seite 5 blätterst, leuchtet Taste 5 kurz auf. Die Intensität der
Tastenbeleuchtung J und K zeigt ebenfalls die aktuell verwendete Seite an.
Ein abgedunkeltes graues Pad zeigt einen belegten Slot an, der bereits ein Sample enthält. Ein leerer
Slot wird durch ein abgedunkeltes rotes Pad angezeigt. Das Pad für das aktuell ausgewählte Sample
wird in hellerem Weiß oder Rot beleuchtet.
Wenn du die Pads für einen belegten Steckplatz drückst, wird das Sample wiedergegeben. Wenn du
einen belegten Slot löschen möchtest, damit du ihn für ein neues Sample nutzen kannst, halte dazu
die Taste Clear
17
zu löschen.
Bitte beachte, dass die Sample-Auswahl zurückgesetzt wird, wenn ein neues Pack geladen wird.
Sample-Aufnahmeansicht
16 Sample-Slots (acht pro Seite)
Anzeige für Sample-Startpunkt und -Länge
Abschwächer ein-
und ausschalten
Schwellwert ein- und ausschalten
Sample-Aufnahmeansicht
und drücke auf den entsprechende Pad-Slot, um dieses aus dem Flash-Speicher
: Drücke dazu die Taste Sample Rec
Aktuell ausgewähltes Sample
Resampling ein- und ausschalten
stellen eine von acht Seiten mit jeweils
9
, um den Vorgang
Input-Monitoring ein- und ausschalten
Sample-Ansicht
5
.
angezeigt
79