Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novation Circuit Rhythms Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLAY
Aktuell aktives Sample
Du kannst die Samples vorhören, indem du die Sample-Pads anschlägst. Um das aktive Sample zu
ändern, tippe kurz auf ein anderes Sample-Pad: Ein längeres Drücken spielt das Sample ab, behält
aber die aktive Zuweisung zum vorherigen Sample bei.
Um das aktive Sample einem Pattern-Schritt zuzuweisen, tippe auf die Pads im Pattern, auf denen
das Sample ausgelöst werden soll. Die Schritte mit Schlägen leuchten hellblau auf. Die Step-Pads
arbeiten als Schalter. Um das Sample aus einem Schritt zu löschen, tippe das Step-Pad einfach
erneut an.
Um das aktive Sample zu ändern, tippst du auf ein anderes Sample-Pad. Dies wirkt sich auf die
Sequenzer-Wiedergabe aus – hellblaue Schritte lösen stets das derzeit aktive Samples einer Spur
aus. Durch Drücken eines Sample-Pads (im Gegensatz zu Antippen) wird das aktive Sample nicht
geändert. Dieses Verhalten ist für die Flip-Funktion von Samples sinnvoll, über die du mehr auf
Seite erfahren kannst
(siehe auch
Wie oben beschrieben, werden Sample-Trigger durch schrittweises Antippen programmiert. Dabei
werden dem Pattern Standardwerte für Velocity, Gate, Micro Step und Probability zugewiesen: Diese
Parameter können anschließend bearbeitet werden.
Sample-Trigger können auch live im Sequenzer aufgezeichnet werden. Aktiviere dazu zunächst
den Aufnahmemodus, indem du die Taste Rec drückst
nun Play
und tippe einige Sample-Pads an – diese Schläge werden auf Schritten aufgezeichnet.
Beachte, dass diese Schritte violett leuchten. Dies zeigt an, dass den Schritten ein Sample zugewiesen
ist. Diese Schritte ignorieren das aktuell aktive Sample der Spur und triggern stattdessen das gerade
verwendete Sample. Dieses Verhalten wird als Sample-Flip bezeichnet. Mehr darüber erfährst du auf
Seite 33
Pattern-Schrittanzeige
Samples (acht
pro Seite)
unten).33
Sample-Pads – Farbkodierung:
Spur 1
Spur 2
Spur 3
Spur 4
Spur 5
Spur 6
Spur 7
Spur 8
13
, sodass diese hellrot leuchtet G. Drücke
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

275546

Inhaltsverzeichnis