Reverb
Um eine oder mehrere Spuren mit Nachhall zu versehen, wähle ein Reverb-Preset aus. Das Pad, das
dem aktiven Preset entspricht, leuchtet dabei hell. Die Makroregler dienen nunmehr der Steuerung
des Reverb-Send-Pegels für die acht Spuren. Diese entsprechen genau der Anordnung der
. Die Makro-LEDs leuchten jetzt schwach. Wenn du einen Send-Pegel erhöhst, hörst du, wie der
Ansicht
entsprechenden Spur Nachhall hinzugefügt wird. Dabei erhöht sich auch die Helligkeit der LED.
Du kannst den ausgewählten Halleffekt mithilfe der Makroregler in unterschiedlicher Intensität einer
oder allen Spuren hinzufügen. Es ist jedoch nicht möglich, unterschiedliche Reverb-Presets auf
verschiedenen Spuren zu nutzen.
Details zu den acht Reverb-Presets findest du untenstehend:
Delay
Das Hinzufügen von Delay entspricht dem Prozedere zum Hinzufügen von Reverb: Um deinen
Spuren Delay hinzuzufügen, wähle einen Effekt über die Pads in den Zeilen 1 und 2 aus. Die Makros
dienen nunmehr der Send-Pegelsteuerung für den Echoeffekt. Du wirst sehen, dass ihre LEDs jetzt
pfirsichfarben leuchten, um die Neuzuweisung zum Delay-Effekt zu bestätigen.
Obwohl dieselben Makroregler für die Justierung der Reverb- und Delay-Send-Pegel verwendet
werden, sind die beiden Effekte unabhängig. Die Makroregler übernehmen die eine oder andere
Funktion, je nachdem, ob das zuletzt gedrückte FX-Pad ein Reverb- oder ein Delay-Preset war.
PRESET
REVERB-TYP
1
Small Chamber
2
Small Room 1
3
Small Room 2
4
Large Room
5
Hall
6
Large Hall
7
Halle – lange Reflexionen
8
Große Halle – lange Reflexionen
Mixer-
71