Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verketten Von Szenen Zum Erstellen Eines Arrangements - Novation Circuit Rhythms Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Szenendaten werden mit dem aktuellen Projekt gesichert, wenn du einen Speichervorgang
durchführst, indem du die Taste Save
es erstens an, dass dies die aktuell ausgewählte Szene ist und zweitens, dass die aktuell ausgewählten
Patterns mit denen übereinstimmen, die der Szene zugewiesen sind. Wenn die ausgewählten
Patterns in der
Pattern-Ansicht
übereinstimmenden Patterns erneut ausgewählt werden, pulsiert das Szenen-Pad wieder grün.
Beachte, dass dieses Verhalten nur für die zuletzt ausgewählte Szene gilt. Wenn du hingegen die
Patterns einer anderen als der zuletzt ausgewählten Szene auswählst, wird das entsprechende Pad
nicht grün leuchten.

Verketten von Szenen zum Erstellen eines Arrangements

Genauso wie du in der
Szenen miteinander verketten, um längere Sequenzen zu erstellen. Dazu hältst du das Pad
Ansicht
für die erste und drückst dann das Pad für die letzte Szene. Diese Pads und alle Pads dazwischen
leuchten grün. Die abzuspielende Szenen-Kette besteht nunmehr aus den Szenen, die allen Pads
zwischen den beiden gedrückten Pads zugewiesen sind. Wenn Du beispielsweise eine Szenen-Kette
aus den Szenen 1 bis 5 wünscht, halte das Pad für Szene 1 und drücke das Pad für Szene 5. Jede
Szene spielt die ihr zugewiesene Pattern-Kette einmal ab und schaltet dann auf die nächste Szene um.
Die Szenen werden in numerischer Reihenfolge abgespielt und wiederholen sich anschließend.
1
Beachte, dass du Szenen verwenden kannst, um die Einschränkung in der
umgehen, dass man Ketten nur aus aufeinander folgenden Patterns definieren kann. Du kannst die
zusammenhängenden Gruppen von Patterns aufeinanderfolgenden Szenen-Speichern zuweisen und
diese dann als Szenen-Kette abspielen. Wenn du etwa Patterns 1, 2, 5 und 6 spielen möchtest, kannst
zweimal drückst. Wenn ein Szenen-Pad grün pulsiert, zeigt
19
geändert werden, leuchtet das Szenen-Pad wieder weiß. Wenn die
Patterns miteinander verketten kannst, lassen sich in der
Pattern-Ansicht
2
3
(Pulsierend
hell/dunkel)
Eine Szenenkette wird hier durch Drücken der Pads 4
und 6 definiert.
Die Szenen 4, 5 und 6 werden nun nacheinander
abgespielt.
Das Pulsieren des Szenen-Pads 4 bestätigt, dass es
sich um die erste Szene bei der Wiedergabe handelt.
4
5
6
Szenen-Pads
7
8
zu
Pattern-Ansicht
Mixer-
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

275546

Inhaltsverzeichnis