Patter ns
Jedes Projekt in Circuit Rhythm bietet Platz für acht separate Patterns pro Spur.
Das wahre Potential von Circuit Rhythm zeigt sich aber erst, wenn du interessante Variationen
eines Patterns erstellst und dann zusammenfügst, um sie als Kette mit bis zu 256 (8 x 32) Schritten
abzuspielen. Dabei brauchen nicht alle Patterns für jede Spur auf die gleiche Weise verkettet
werden: Du kannst etwa Drum-Patterns mit 64 Schritten auf den Spuren 1 und 2 mit einer längeren
Sequenz von Bass- und/oder Synthesizer-Linien auf den Spuren 3 und 4 kombinieren. Es gibt keine
Einschränkung, wie sich Patterns verschiedener Spuren kombinieren lassen (allerdings können Patterns
nur hintereinander verkettet werden. Mehr dazu auf
Pattern-Ansicht
Um deine Patterns anzuordnen und zu organisieren, nutzt du die
Drücken der Taste Patterns zugreifen kannst
einem neuen Projekt öffnest, sieht es wie folgt aus:
Pattern 1 für jede
Spur pulsiert hell/dunkel
(in einer passenden
Geschwindigkeit
zum aktuellen Tempo)
Die
Pattern-Ansicht
Seiten sind identisch und die Pattern-Speicher vertikal angeordnet. Auf Seite 1 wählen die Pads die
Patterns 1 bis 4 für jede Spur aus, auf Seite 2 die Patterns 5 bis 8.
Die Farbe jedes Pads zeigt dessen Status an. Ein abgedunkeltes Pad bedeutet, dass das Pattern derzeit
nicht zur Wiedergabe ausgewählt ist. Ein Pad pro Spur pulsiert langsam zwischen abgedunkelt und hell:
Dies ist das Pattern, das vor dem letzten Beenden der Wiedergabe abgespielt wurde. Zunächst einmal (z.
B. wenn ein neues Projekt gestartet wird) befindet sich Pattern 1 in jeder Spur in diesem Zustand, wobei
alle anderen Speicher leer sind und die Pads nur schwach beleuchtet sind.
Um ein anderes Pattern für eine beliebige Spur auszuwählen, drücke einfach das entsprechende
1
2
1
2
3
4
hat zwei Seiten, die über die Schaltflächen J und K ausgewählt werden
Seite
52).
10
. Wenn du zum ersten Mal die
Seite 1 (von 2) wird angezeigt; Seite 2
wählt die Patterns 5 bis 8 in jeder Spur
3
4
5
1
1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
, auf die du durch
Pattern-Ansicht
Pattern-Ansicht
6
7
8
1
1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
in
1
2
3
4
15
. Die
49