11
Mixer – aktiviert die
Sequenz zusammensetzt, stumm schalten oder anpassen und außerdem jede Spur im
Stereobild platzieren kannst.
12
FX – öffnet die
Effekt-Ansicht
hinzufügen.
13
Play – diese beiden Tasten starten und stoppen den Sequenzer (Play)
Record und
G
H
und wechseln in den Aufnahmemodus (Record). Im Wiedergabemodus ist alles, was du im
Pad-Raster spielst, hörbar. Im Aufnahmemodus ist alles, was du spielst, hörbar, wird aber
zusätzlich der Sequenz hinzugefügt.
14
Sample – öffnet die
Samples wählen, die in acht Seiten à 16 Samples auf den beiden unteren Zeilen des Pad-
Rasters angeordnet sind.
15
J und K – Diese beiden Schaltflächen führen neben einer individuellen Farbkennung
unterschiedliche Funktionen aus, abhängig von der aktuell ausgewählten
beispielsweise in der
nach oben oder unten verschieben. Hingegen kann man in der
Seiten mit Samples scrollen.
16
Tempo und Swing – Tempo ermöglicht die Einstellung des Sequenzer-Tempos (BPM) über
Makroregler 1; Swing ändert über Makroregler 2 das Timing zwischen den Schritten und
damit das "Gefühl" eines Patterns. In diesem Modus wird mit Makroregler 5 der Pegel des
Metronoms eingestellt.
17
Clear – ermöglicht das Löschen einzelner Sequenzschritte, von Patterns, Projekten, Samples
oder gespeicherten Makro-Steuerbewegungen.
18
Duplizieren – funktioniert wie eine Copy-Paste-Funktion für Patterns und Einzelschritte.
19
Speichern und Projekte – hiermit kannst du dein aktuelles Projekt speichern oder ein zuvor
gespeichertes Projekt öffnen.
20
Shift – Einige der Schaltflächen verfügen über eine "Zweitfunktion", die durch
Gedrückthalten der Shift-/Umschalttaste und über ein gleichzeitiges Drücken der
entsprechenden Tasten aufgerufen wird. Es ist weiter möglich, die Shift-/Umschalttaste
als Umschaltfunktion zu konfigurieren. Dies geschieht in der
91). In diesem Fall aktiviert und verriegelt ein einzelner Tastendruck die Zweitfunktion
beziehungsweise hebt diese wieder auf.
, in der du die Pegel jeder Spur, aus denen sich die
Mixer-Ansicht
. Hier kannst du jeder Spur einzeln Hall- und Delay-Effekte
für die aktuell ausgewählte Spur. Jede Spur kann aus 128
Sample-Ansicht
die Tonhöhe der Pad-Tastatur um eine bis fünf Oktaven
Notenansicht
. So lässt sich
Ansicht
durch die acht
Sample-Ansicht
(siehe
Settings-Ansicht
Seite
19