Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Pads können auch während einer Performance als Kill-Taster für externes Audiosignale
verwendet werden. Das ist nützlich, wenn du Circuit Rhythm als Effektgerät für externe Audiosignale
nutzt.
Monitorpegel
Verwende Makroregler 8, um die digitale Verstärkung auf eingehende Audiosignale anzuwenden.
Dieser Wert wird beim Einschalten auf 0 dB voreingestellt und nie gespeichert. Der Wert kann auf +12
dB erhöht oder auf Stille reduziert werden.

Sample-Schnitt

Mit dem Makroregler 2 (Start) kannst du den Startpunkt des aufgenommenen Samples und mit
Makroregler 3 (Length) dessen Dauer justieren. Wenn einer der Makroregler bewegt wird, leuchten
die Pads in Zeile 3 des Rasters sandfarben auf, um den Start und die Dauer des Samples zu
visualisieren. Leuchten alle acht Pads, wird das Sample ab dem Startpunkt der Aufnahme für die
gesamte Dauer der Originalaufnahme abgespielt. Der Startpunkt kann mit dem Regler Start "nach
vorne verlegt", der Endpunkt mit dem Regler Length "nach vorn versetzt" werden: Beide Regler
bewirken, dass die Gesamtlänge des Samples verkürzt wird. Die Pads werden dunkel, um den Trim-
Effekt zu veranschaulichen. Bitte beachte, dass Startpunkt und Länge Werte haben können, die
keine ganzzahligen Zahlen sind: Dies wird visualisiert, indem die Beleuchtung auf dem "End"-Pad
abgedunkelt wird. Die folgende Graphik veranschaulicht dies:
Sample-Länge und -Anfang entsprechend der
Sample-Länge und -Start entsprechend der
Aufnahme
Aufnahme, Startpunkt um 2-3 Schritte gekürzt
Sample mit um 3-4 Schritte gekürztem Startpunkt
Sample-Länge um 2-3 Schritte gekürzt
und einer um 1-2 Schritte gekürzten Länge
Sobald der Startpunkt oder die Länge angepasst worden sind, beginnt die Taste Save zu blinken.
Drücke "Save", um den neuen Start und die neue Länge zu bestätigen. Sobald ein Sample gespeichert
ist, kann es weiter geschnitten werden, Allerdings ist es nicht möglich, gespeicherte Änderungen zu
verwerfen und wiederherzustellen.
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

275546

Inhaltsverzeichnis