Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novation Circuit Rhythms Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panning
Du kannst jede Spur an beliebiger Stelle im Stereobild positionieren (dafür musst natürlich die linken
und rechten Ausgänge oder über einen Kopfhörer abhören, um einen Effekt wahrzunehmen). Durch
Drücken der Taste J
15
werden die Makroregler in Panorama-Regler für die Spuren verwandelt.
Die Taste J erlischt und die Taste K leuchtet. Die Standard-Panoramaposition jeder Spur ist die
Stereomitte, was durch weiß leuchtende Makro-LEDs visualisiert wird. Beim Panning einer Spur nach
links leuchtet die LED zunehmend blau, beim Panning nach rechts zunehmend rosa.
Um eine veränderte Spur schnell wieder in die Mitte des Stereobildes zu bringen, halte die Taste
Clear
und drehe den Makroregler im Uhrzeigersinn. Die Makro-LED leuchtet violett, um
17
anzuzeigen, dass der Löschvorgang abgeschlossen ist.
Die Panorama-Regler werden auf die gleiche Weise automatisiert wie die Pegelregler. Um die
Panorama-Automation zu löschen, halte die TasteClear und drehe den Makroregler gegen den
Uhrzeigersinn. Die Makro-LED leuchtet rot, um anzuzeigen, dass der Löschvorgang abgeschlossen ist.
Wenn du K drückst, werden die Makroregler wieder auf ihre Funktion zur Lautstärkesteuerung
zurückgesetzt.
Performance mit stummgeschalteten Spuren
Die Mute-Funktion kann für andere kreative Anwendungen verwendet werden als nur zum
Stummschalten einer Spur. Sie ermöglicht dir etwa, in Echtzeit über nicht stummgeschaltete Spuren
zu spielen. Wenn eine Spur stummgeschaltet ist, werden ihre Sequenzer-Step-Pads inaktiv. Sie stehen
allerdings weiter zur Verfügung, um Samples in Echtzeit über die
,
oder
Velocity-
Gate-
Probability-
.
Ansicht zu spielen
Um damit zu experimentieren, wählst du ein Projekt aus und schaltest eine Spur in der
Mixer-Ansicht
stumm. Wähle nun die
,
oder
für die stummgeschaltete Spur: Die
Velocity-
Gate-
Probability-Ansicht
Step-Pads zeigen weiterhin die laufende Sequenz an, aber da die Spur stummgeschaltet ist, werden
keine Samples durch den Sequenzer ausgelöst. Die Step-Pads können aber nun verwendet werden,
um die Samples "manuell" in Echtzeit zu spielen. Diese Funktion ist insbesondere in Kombination
mit einem Pattern, das Makro-Automationen enthält, leistungsfähig, da jeder Schritt mit seiner
gespeicherten Automation wiedergegeben wird, sodass du eine Palette von Klängen für deine
Performance aufbauen kannst.
Bitte beachte, dass die Wiedergabe von Schritten auf diese Weise zwar mit Hilfe von "View Lock" auf
andere Patterns aufgezeichnet werden kann, nicht jedoch die Automationsdaten der Schritte.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

275546

Inhaltsverzeichnis