Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Aquaboss RO Dia I Gebrauchsanweisung Seite 79

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm / Error
wt.
tt.mm.jj
Alarm 27
NV 4 Konz. n.o.k.
Menü
wt.
tt.mm.jj
Error 28
Temp.-Messg. n.o.k.
wt.
tt.mm.jj
Alarm 29
PSAL4 Unterdruck RL
wt.
tt.mm.jj
Alarm 30
Niveauerfassung VL
Menü
Nur HotRO
wt.
tt.mm.jj
Error 31
TISAH2 defekt
Nur HotRO
wt.
tt.mm.jj
Error 32
TISAH1 Temp. zu hoch
Nur HotRO
wt.
tt.mm.jj
Error 33
TISAH2 Temp. zu hoch
Nur HotRO
wt.
tt.mm.jj
Error 34
Max. Aufheizzeit
wt.
tt.mm.jj
Alarm 35
Alarm Wasserwächter
Menü
Rev. 4.5 Datum 2017-03-20
Softwareversion 1.04
Ursache / Bedingung
Kann die errechnete Menge
ss:mm
Konzentrat (WCF) nicht über
Y9/FISCAL3 verworfen werden.
reset
Kein Signal an Analogem
ss:mm
Eingang CH 5 Temperatur
Grenzwert an Druckschalter
ss:mm
PSAL 4 unterschritten
(Alarm wird nur wenn Pumpe
M1=ein ausgewertet)
Unlogischer Schaltzustand
ss:mm
der Schwimmerschalter
LSHAL1(meldet Tank leer) +
reset
LSHL2 (meldet Tank voll)
Drahtbruchsensor oder Tem-
ss:mm
peratur <= 0 °C
Temperatur > 95 °C
ss:mm
TISAH1
Temperatur > 95 °C
ss:mm
TISAH2
Max. Aufheizzeit RO I + II
ss:mm
oder RO II von 300 Minuten
überschritten
Alarm von externem
ss:mm
Wasserwächter
Eingeleite Betriebsphase
5 Min.
Ja
Anlage Aus
10
Anlage Aus
Sek.
Nein
Ja
Anlage läuft weiter
5
Ja
Ja
Anlage Aus
Sek.
Nein
Abbruch HotRO
Nein
Abbruch HotRO und Wechseln
in Abkühlphase
Nein
Abbruch HotRO und Wechseln
in Abkühlphase
Nein
Abbruch HotRO und Wechseln
in Abkühlphase
10
Ja
Anlage aus, nach Selbstquittierung
Sek.
wieder Dialysebetrieb
Fehler / Ursachen / Behebung
Teil 1 – Gebrauchsanweisung
(Eco)RO Dia I/II (HT)
Teil 1 • Seite 15-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis