Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Aquaboss RO Dia I Gebrauchsanweisung Seite 126

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Eco)RO Dia I/II (HT)
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die Geräte der Serie (Eco)RO Dia I/II (HT) sind für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender einer (Eco)RO Dia I/II (HT) sollte sicherstellen, dass diese in
einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeitsprüfung
Geleitete HF-Störgröße
nach IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF-
Störgrößen nach
IEC 61000-4-3
Teil 2 • Seite 7-16
Technische Daten
Teil 2 – Gebrauchsanweisung
IEC 60601-Prüfpegel
Übereinstimmungs-
pegel
3 V
3 V
eff
eff
150 kHz bis 80 MHz
150 kHz bis 80 MHz
3 V
3 V
eff
eff
in ISM- und Amateur-
in ISM- und Amateur-
funk-Frequenzbänder
funk-Frequenzbänder
zwischen 150 kHz
zwischen 150 kHz
und 80 MHz
und 80 MHz
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 MHz bis 2,7 GHz
80% AM bei 1 kHz
80% AM bei 1 kHz
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten
in keinem geringeren Abstand zu den
(Eco)RO Dia I/II einschließlich der
Leitungen verwendet werden als dem
empfohlenen Schutzabstand, der nach
der für die Sendefrequenz zutreffenden
Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand:
Der Mindestabstand soll unter
Verwendung folgender Gleichung
berechnet werden:
E ist der Störfestigkeits-Prüfpegel in [V/m]
d ist der Mindestabstand in [m]
P ist die maximale Leistung in Watt [W]
Drahtlose HF-Kommunikations-
einrichtungen Maximale Leistung und
Abstand (von 30 cm):
Rev. 4.5 Datum 2017-03-20
Softwareversion 1.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis