Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Aquaboss RO Dia I Gebrauchsanweisung Seite 18

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Eco)RO Dia I/II (HT)
Definition/Wasserqualität
Direktive
Nitrat (NO
)
3
Nitrit (NO
)
2
Polyzyklische aromatische
Kohlenwasserstoffe
Benzol
Bromat
Tetrachlorethen und
Trichlorethen
Trihalogenmethan
Vinylchlorid
Kieselsäure (SiO
)
2
pH-Wert
Temperatur
Spez. Leitfähigkeit
Verblockungsindex SDI
(15)
Trübung (NTU)
Mikrobiologische Parameter
Gesamtkeimzahl
[KBE/ml]
Enterokokken
E.-Coli/ coliforme
Endotoxine [EU/ml]
a
„Leitlinie für angewandte Hygiene in Dialyseeinheiten", ISBN 978-3-00-044348-0, 2013
Anmerkung:
In der Richtlinie 98/83/EG und bei ISO 13959 werden Grenzwerte für seltene Substanzen genannt, die hier nicht aufgeführt sind und
die in den Originalpublikationen nachgelesen werden können. Im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen werden keine Angaben
zu Phosphat gemacht.
WARNUNG Gefahr von Vergiftung und pyrogenen Reaktionen.
WARNUNG Gefahr durch eine chemische und/oder mikrobielle Kontamination.
Die Wasserqualität im Permeat wird online über die Leitfähigkeit (Summenparameter der meisten
Wasserinhaltsstoffe) wiedergegeben. Sie ist abhängig von der Vorbehandlung, der Qualität des
Zulaufwassers und der Temperatur.
Teil 1 • Seite 2-4
Einsatzbereich und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Teil 1 – Gebrauchsanweisung
Trinkwasser (Wasser
Speisewasser für
für den menschlichen
Umkehrosmose
Gerbrauch)
Aquaboss
98/83/EG
98/83/EG + Verfahrens-
technische Grenzwerte
50
0,5
0,00010
0,0010
0,010
0,010
0,050
0,00050
6,5 – 9,5
2500 µS/cm bei 20 °C
< 1000 µS/cm bei 20 °C
NTU < 1
< 5 (EcoRO Dia)
Gem. ASTM 4189
< 100 (22 ±2 °C,
44 ± 4h)
< 100 (36 ±1 °C,
44 ± 4h)
0 KBE/100ml
0 KBE/100ml
Der Betreiber ist verantwortlich für die Auswahl der Wasseraufbereitungsausrüstung und
die jährliche Prüfung des Permeats gegen die Werte der Ph. Eur. und der ISO 13959.
Die Permeatqualität steht im Zusammenhang mit der Speisewasserqualität. Wenn
die Speisewasserqualität signifikant abnimmt, können Änderungen am Permeat
zu Überschreitungen der annehmbaren Grenzen führen.
Der Betreiber ist für die regelmäßige Überwachung der Grenzwerte für Speisewasser
verantwortlich.
(Wasser zum Verdünnen konzentrierter
(Eco)RO Dia
®
ISO 13959
10
2 (als N)
0,5
0,0001
0,001
0,01
0,005
0,05
0,0005
< 10
6,5 – 9,0
6 – 30 °C
SDI (15 min)
< 3 (RO Dia)
< 100 (22° C)
< 100 (Aktion
< 100 (36° C)
bei 50 %)
(17–23 °C, 7d)
0 KBE/100ml
0 KBE/100ml
<0, 25 (Aktion
bei 50 %)
Dialysewasser/ Permeat
Hämodialyselösungen)
Europäische
Empfehlung
Pharmakopöe
angewandte
Hygiene
2
2
< 10
2
< 100 nach RKI
(30–35 °C, 5 d)
(22 ± 2 °C, 3–7 d)
< 0,25
<0,25
Rev. 4.5 Datum 2017-03-20
Softwareversion 1.04
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis