Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Aquaboss RO Dia I Gebrauchsanweisung Seite 106

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Eco)RO Dia I/II (HT)
LSHAL1
Trockenlauf-/Pumpenschutz
LSHL2
Tank voll
PISAL1
Trockenlauf-/Pumpenschutz (bei HT-Version)
Temperaturabschaltung
Notbetrieb ohne Steuerung
Potentialfreie Ausgänge
Desinfektionsbetrieb
Dialysebetrieb
Leitfähigkeit Rohwasser
(Anzeige Display,CIS 1
Zellkonstante ZK: .................. 1/cm)
Leitfähigkeit Permeat
(Anzeige Display, CISAHH 1
Test Stromausfall
– Anlage anschalten und im Dialysebetrieb betreiben.
– Unterbrechung der Stromzufuhr (über den Hauptschalter).
– Bei erneuter Stromzufuhr wird der vorherige Betriebszustand (Dialysebetrieb) wieder hergestellt.
Alarme
ÜV1
(Soll: 3,0 ± 0,5 bar
mit HotRinse: 2,0 ± 0,5 bar)
ÜV2 (Option)
(Soll: 5,0 ± 0,5 bar)
PSAH1
(Soll Anlage aus: 6 ± 0,5 bar
Soll Anlage ein: 4 ± 0,5 bar)
PSAL2
(Soll: 1 ± 0,5 bar)
nur (Eco)RO Dia II
PSAH3 nur EcoRO Dia II
(Soll: 19 ± 0,5 bar)
PSAL4
(Soll: 1 ± 0,5 bar)
Notbetriebsarten
RO1 mit M1 und M2
Leitfähigkeit Permeat
Permeatleistung
Konzentratdruck PI2
RO2 mit M3
Leitfähigkeit Permeat
Permeatleistung
Konzentratdruck PI
T
4
Teil 2 • Seite 5-4
Inbetriebnahmeprotokoll
Teil 2 – Gebrauchsanweisung
i.O. n.i.O
Sammelalarm
Referenz
Abweichung zu man.
Referenzmessung
μS/cm
Soll < 10 μS/cm
Abweichung zu man.
Referenzmessung
μS/cm
Soll < 2 μS/cm
bar
bar
bar
bar
bar
bar
μS/cm
l/h
bar
μS/cm
l/h
μS/cm
i.O. n.i.O.
Dialysebetrieb 
..............................
i.O. n.i.O.
Standbybetrieb 
...............................
Messwert
i.O. n.i.O.
μS/cm
μS/cm
i.O. n.i.O.
i.O. n.i.O.
i.O. n.i.O.
Rev. 4.5 Datum 2017-03-20
Softwareversion 1.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis