Beispiel :
Einschalten, nullstellen, Behältergewicht tarieren, Behälter auffüllen, umschalten nach Anzeige Bruttogewicht oder
2� Gewichtseinheit oder 10-fach höhere Auflösung, Protokollausdruck
e
(
)
1�) Gerät einschalten
Alle Elemente der Anzeige
erschenen für ca� 1 Sekunde
(Anzeigecheck)
Anzeige für unbelastete Waage
2�) Waage nullstellen
Anzeige für unbelastete Waage
3�) Behälter auf Waagenplattform
stellen
Behältergewicht wird
angezeigt
4�) Waage tarieren
Anzeige (net) für tarierte
Waage mit Behälter
5�) Behälter auffüllen
(hier z�B� mit 120,2 g)
L
k
K
p
EISENSCHMIDT
Bovenden
24.02.2017
15:10
--------------------
G#
+
170.2 g
T
+
50.0 g
N
+
120.2 g
--------------------
Betrieb
Anzeige für tarierte Waage mit
gefülltem Behälter
6�) Anzeige umschalten, je nach
Voreinstellung erscheint
das Bruttogewicht
(hier z�B� 50 g für Behälter +
120,2 g Substrat)
oder
Anzeige in 2� Gewichtseinheit
(hier z�B� kg)
oder
Anzeige mit 10-fach höherer
Auflösung
7�) Zurückschalten auf vorher-
gehende Anzeige (bei Anzeige
mit 10-fach höher Auflösung
Zurückschalten nach 5 Sek�)
8�) Protokoll ausdrucken
Signum 3 Ex
35