Seite 3
Übersichtsdarstellung Übersichtsdarstellung Pos. Bezeichnung Waagschale Typschild Betriebsspannungsanschluß (optional) Stellfüße Libelle Kennzeichnungsschildträger Anschlußkabel (Schnittstelle/Spannungsversorgung) Bedienungsanleitung...
Seite 4
Hinweise Mit dieser Minebea Intec-Wägeplattform »IS« haben Sie ein hochwertiges Gerät moderner Technologie erworben. Die Wägeplattform ist in aller Regel Bestandteil eines modularen Wägesystems. Bevor Sie mit Ihrem neuen Gerät arbeiten, lesen Sie bitte die Aufstellungs- und Betriebsanleitung durch. Lager- und Transportbedingungen Zulässige Lagertemperatur:: –...
Seite 5
Ihrem Land geltenden Richtlinien. Die Wägeplattform darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 0, 1, 20, oder 21 eingesetzt werden. Jeder Eingriff in das Gerät (außer durch von Minebea Intec autorisierte Personen) führt zum Verlust aller Garantieansprüche! Bedienungsanleitung...
Seite 6
Aufstellhinweise Aufstellhinweise Aufstellung, Inbetriebnahme, und Ersteinweisung erfolgen durch geschulte Händler oder Minebea Intec-Kundendienstmitarbeiter. Umgebungsbedingungen Richten Sie für das Gerät bitte einen geeigneten Aufstellort ein. Vermeiden Sie die folgenden Umgebungsbedingungen: – extreme Wärmeeinstrahlung – extreme Erschütterungen – ungünstiger Zugang für die Wartung und Reinigung Hinweis! Bei stark befahrenen Bereichen des Aufstellortes (z.B.
Seite 7
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bei Einbau der Wägeplattform in eine Grube bitte die besonderen Bedingungen im Kapitel »Einbau der Wägeplattform in Gruben« beachten. Auspacken – Wägeplattform und Waagschale der Verpackung entnehmen – Beim Transportieren die Wägeplattform an den Längsseiten anheben – Folien, Verpackungsstreifen und Schaumstoffteile entfernen Transportsicherungen entfernen Bringen Sie die Wägeplattform an den Aufstellort und nehmen Sie die Waagschale ab.
Seite 8
Inbetriebnahme Ausrichten der Wägeplattform nach Libelle Richten Sie die Wägeplattform am Aufstellort mit den Stellfüßen so aus, daß die Luftblase der Libelle in Kreismitte steht. Prüfen Sie, ob alle 4 Stellfüße Bodenkontakt haben. Die Stellfüße müssen gleichmäßig belastet sein. – Waagschale abnehmen –...
Seite 9
– eventuelle Aufbauten komplett montieren Vor dem Anschluss und Trennen der Datenleitung muss das Gerät unbedingt von der Spannungsversorgung getrennt werden. Der Anschluss an nicht von Minebea Intec autorisierte Auswertegeräte (z.B. Computer) und Netzgeräte erfolgt in eigener Verantwortung des Errichters solcher Anlagen.
Seite 10
Inbetriebnahme Die folgenden Skizzen zeigen die Möglichkeiten der Spannungsversorgung von Bedieneinrichtungen und Wägeplattformen: Netzgerät YPS... ohne Verlängerungskabel an die IS-Wägeplattform anschießen (mit Datenausgang YDO50IS 3m bzw. YDO53IS 6m): Netzgerät YPS... ohne Verlängerungskabel an die Bedieneinrichtung anschießen (mit Datenausgang YDO50IS 3m bzw. YDO53IS 6m): Netzgerät YPS...
Seite 11
Verwenden Sie nur Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate, auch mit den Zulassungszeichen einer Prüfanstalt, bedarf der Zustimmung eines Fachmannes. Detailinformationen über weitere Stromversorgungsmöglichkeiten (z.B. »Lokale Kleinspannung«) sind auf Anfrage direkt über Minebea Intec erhältlich. Der Netzanschluß muß gemäß den Bestimmungen Ihres Landes erfolgen. Schutzmaßnahmen: Ein Netzgerät der Industrieschutzklasse 2 darf ohne weitere Maßnahmen an jede Steckdose...
Seite 12
Eine Anwärmzeit von mindestens 24 Stunden ist nach erstmaligem Anschluß (bzw. nach längerem Netzausfall) an das Stromnetz einzuhalten. Betriebsgrenzen Tragfähigkeit Die Minebea Intec-Wägeplattformen sind so robust konstruiert, daß gelegentliches Überschreiten des maximalen Wägebereichs zu keinen Schäden führt. Die maximale Trägfähigkeit (Überlast) beträgt 600 kg.
Seite 13
Hinweise Hinweise zum Planen von Aufbauten Die Wägeplattform ist für den Einbau in Anlagen geeignet. Voraussetzung für die Auswahl der dafür benötigten Aufbauten bilden die folgenden Hinweise und Abmessungen (Maßskizzen). Die Befestigung der Wägeplattform ist mit dem Befestigungssatz YAS 04 IS durchzuführen. Bewegte oder rotierende Teile auf der Waagschale müssen so gestaltet sein, daß...
Seite 14
Abmessungen Abmessungen (Maßskizzen) Angaben in Millimeter Bedienungsanleitung...
Seite 15
Einbau der Wägeplattform in Gruben Einbau der Wägeplattform in Gruben Einbau der Wägeplattform in Gruben Vorbereitungen Vorbereitungen Wählen Sie den Grubenrahmen aus der Zubehörliste aus. Wählen Sie den Grubenrahmen aus der Zubehörliste aus. Bei Bedarf kann die Wägeplattfrom vor der Ersteichung in Gruben eingebaut Bei Bedarf kann die Wägeplattfrom vor der Konformitätsbewertung werden.
Seite 16
Einbau der Wägeplattform in Gruben Aufstellen des Rahmens für Grubeneinbau – Schrauben (7), Scheiben und Metallplatten am Grubenrahmen entfernen – Gewinde des Grubenrahmens abkleben – Rahmen in die Aussparung einlassen – Auflageflächen (1), (2), (3) und (4) müssen exakt in einer waagerechten Ebene liegen –...
Seite 17
Anbau der Auffahrrampe YAR 10 IS Anbau der Auffahrrampe YAR 10 IS Anbau der Auffahrrampe YAR 10 IS Für den Anbau verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Winkel und Für den Anbau verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Winkel und Schrauben.
Seite 18
Die Wägeplattform wird mit dem Konfigurationsmenü einer Bedieneinrichtung angepasst. Mit folgenden angeschlossenen Bedieneinrichtungen kann die Wägeplattform konfiguriert werden: – Minebea Intec Bedieneinrichtung »CAIS...« – Computer mit speziellem Minebea Intec-Konfigurationsprogramm (siehe Zubehör) Möglichkeiten der Wägebereichsstruktur SuperRange Wägebereich mit hoher Auflösung, d.h. der Wägebereich wird in über 50.000 Teilungswerte unterteilt.
Seite 19
Wägeplattform (Wägemodul) und einem Anzeigegerät. Sie hat die Bauartbezeichnung iso-Test mit HCBF oder SARTOCOWAT mit HC BF. modul) und einem Anzeigegerät. Sie hat die Bauartbezeichnung iso-Test mit HCBFoder SARTOCOWAT mit HC BF. IS 150 IGG-H0CE IS 150 IGG-H0CE Wägebereichsstruktur SuperRange...
Seite 20
Spezifikationstabellen IS 300 IGG-H0CE IS 300 IGG-H0CE Wägebereichsstruktur SuperRange SingleRange Multi Interval Wägebereich Standard konfigurierbar Höchstlast Ablesbarkeit 0 .. 60 kg 20 60..150 kg 50 150..300 kg 100 Nullpunktnachführung ± 2% ±6 ±3,02 ±6 ± 1,22 ± 6 Einschaltnullstellbereich ±10 ±10 ±10 ±10...
Seite 21
Allgemeine Technische Daten Allgemeine Technische Daten Allgemeine Technische Daten (für den nicht eichpflichtigen Verkehr) (für den nicht eichpflichtigen Verkehr) Modell IS 150 IGG-H IS 300 IGG-H Ablesbarkeit g ≤ ± 1 ≤ ± 2 Standardabweichung g ≤ ± 4 ≤ ± 8 Linearitätsabweichung Meßzeit (typisch) s <...
Seite 23
Steckerbelegungsplan der RS 485 -Schnittstelle Steckerbelegungsplan der RS 485 -Schnittstelle RS 485, 3m Kabel Stecker: Typ C091D, 12 pol. Rundsteckverbinder mit Schraubverbindung, Amphenol (IP65) Pinbelegung RxD-TxD-N nicht belegt nicht belegt D nicht belegt signal GND Verriegelungsschalter für das Justieren (herausgeführt) VCC (24V Versorgung) H nicht belegt GND (24V Versorgung)
Seite 24
Betriebsstörungen Betriebsstörungen, die Sie selbst beheben können Beanstandungen Mögliche Ursachen Abhilfe in der Anzeige der Bedienein- Keine Betriebsspannung vorhanden Das Netzgerät Stromversorgung überprüfen Netzgerät richtung erscheinen keine ist nicht angeschlossen Gerät länger als 5 Minu ten an die Stromversorgung anschließen Anzeigesegmente im Stand-by Betrieb Bedieneinrichtung einschalten über den...
Seite 25
Service Eine regelmäßige Wartung Ihrer Wägeplattform durch einen Mitarbeiter des Minebea Intec-Kundendienstes erhöht die Meßsicherheit und kann die Lebensdauer des Gerätes verlängern. Minebea Intec bietet Ihnen Wartungsverträge mit Zyklen von 1 Monat bis zu 2 Jahren an. Reinigung Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät bitte von der Versorgungsspannung.
Seite 26
WEEE-Reg.-Nr. DE58091735 In Ländern, die keine Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind oder in denen es keine Minebea Intec-Filialen gibt, sprechen Sie bitte die örtlichen Behörden oder Ihr Entsorgungsunternehmen an. Vor der Entsorgung bzw. Verschrottung des Gerätes sollten die Batterien entfernt werden und einer Sammelstelle übergeben werden.
Seite 27
Installationshinweis Bedienungsanleitung...
Seite 28
Installationshinweis Bedienungsanleitung...
Seite 29
Installationshinweis Bedienungsanleitung...
Seite 30
Eichpflichtiger Verkehr Einsatz der Waage im eichpflichtigen Verkehr Bestandteile einer eichfähigen Waage Die Wägeplattform ist als Modulgerät zu betrachten. Aus diesem Modulgerät wird nur durch die Verbindung mit der CAIS-Bedieneinrichtung und die Konformitätsbewertung eine geeichte Waage (bei der Konformitätsbewertung wird auch eine evtl. abweichende Konfigurierung festgelegt). Eine geeichte Waage kann damit z.B.
Seite 33
български (bg) čeština (cs) dansk (da) Декларация за съответствие Prohlášení o shodě Overensstemmelseserklæring 1. Модел на продукта / Номер на продукта: 1. Model výrobku / číslo výrobku: 1. Produktmodel/produktnummer: 2. Наименование и адрес на производителя 2. Jméno a adresa výrobce (2.1) a jeho 2.
Seite 34
eesti keel (et) français (fr) hrvatski (hr) Vastavusdeklaratsioon Déclaration de conformité Izjava o sukladnosti 1. Tootemudel/tootenumber: Modèle/numéro de produit : 1. Model proizvoda / broj proizvoda: 2. Tootja nimi ja aadress (2.1) ning tema volitatud 2. Nom et adresse du fabricant (2.1) et de son 2.
Seite 35
latviešu valoda (lv) malti (mt) nederlands (nl) Atbilstības deklarācija Dikjarazzjoni ta’ konformità Conformiteitsverklaring 1. Produkta modelis / produkta numurs: 1. Mudell tal-prodott / numru tal-prodott: 1. Productmodel/productnummer: 2. Ražotāja (2.1.) un tā pilnvarotā pārstāvja (2.2.) 2. L-isem u l-indirizz tal-manifattur (2.1) u tar- 2.
Seite 36
slovenčina (sk) slovenščina (sl) suomi (fi) Vyhlásenie o zhode Izjava o skladnosti Vaatimustenmukaisuusvakuutus 1. Model výrobku/číslo výrobku: 1. Model proizvoda/serijska številka proizvoda: 1. Tuotemalli/tuotenumero: 2. Meno/názov a adresa výrobcu (2.1) a jeho 2. Ime in naslov proizvajalca (2.1) ter njegovega 2.
Seite 41
Name des Zulassungsinhabers Sartorius Industrial Scales GmbH & Co. KG Leinetal 2 37120 Bovenden hat sich geändert in Minebea Intec Bovenden GmbH & Co. KG Leinetal 2 37120 Bovenden Eine Änderung der Zertifikate erfolgt im Rahmen der nächste Revision Kees van Willenswaard...
Seite 42
Zubehör Zubehör (Optionen) Bestell-Nr.: Datenschnittstelle mit 3m Kabel (IP67, RS485) YD051IS und Rundstecker Datenschnittstelle mit 3m Kabel (IP67, RS485) YD051IS und Rundstecker, galv. getrennt Datenschnittstelle mit 3m Kabel (IP67, YD052IS RS232C/RS423) und Rundstecker Datenschnittstelle mit 6m Kabel (IP67,RS485) YD053IS und Rundstecker Datenschnittstelle RS232, 12pol.
Seite 45
– Überprüfung – Einweisung – Konformitätsbewertung Wenn die Konformitätsbewertung der Waage durch Minebea Intec erfolgen soll, dann fordern Sie einen Kundendienstmitarbeiter mit der Karte »Neuaufstellung Scheck Nr. 2« aus dem beiliegenden Garantie- und Servicescheckheft Eichungen in Deutschland Die Gültigkeit der Konformitätsbewertung endet mit Ablauf des übernächsten Kalenderjahres.
Seite 47
Schilder und Marken Bedienungsanleitung...
Seite 48
Schilder und Marken In Verbindung mit Anzeige- und Bedienungseinheit TN CAIS2, In Verbindung mit Anzeige- und Bedieneinheit TA CAISL2, CAIS3 oder Computer (CE) und Software Win Dcale (Do9-99.15) (CAIS1, CAISL1, CAIS2, CAISL2, CAIS3, CAISL3) Beispiel für Kennzeichnungsschild der geeichten Waage Beispiel für Typenschild Wägemodul IS64FEG-S0CE IS150IGG-H0CE...
Seite 52
Minebea Intec Bovenden GmbH & Co. KG Leinetal 2 D-37120 Bovenden, Germany Telefon: 0551.309.83.0 Fax: 0551.309.83.190 www.minebea-intec.com Copyright by Minebea Intec, Bovenden, BR Deutschland. Nachdruck oder Übersetzung, auch aus- zugsweise, ist ohne schriftliche Genehmi- gung von Minebea Intec nicht gestattet.