Alarme und Fehlerbehebung
Warnung (ID)
Phase/Typ/Reaktion/Einstufung/Wiederholungszeit
[Min.]
Spritze erkannt (178)
Therapy / Information / - / 427 / 0
Spritze erkannt (178)
Preparation / Information / - / 427 / 0
Beutel an Citrat-Wägezelle erkannt (179)
Therapy, Preparation / Information / - / 295 / 0
Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(180)
Therapy, Preparation / Information / - / 310 / 0
Beutel an mittlerer Wägezelle erkannt
(181)
Therapy, Preparation / Information / - / 372 / 0
Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(182)
Therapy, Preparation / Information / - / 341 / 0
Bereit für Therapie (186)
Preparation / Information / - / 420 / 0
24-h-Selbsttests werden ausgeführt (188)
Therapy / Information / - / 518 / 0
Gewicht Substituatbeutel schwankt (206)
Preparation / Information / Blood Stop / 315 / 0
Kein Beutel an linker Wägezelle erkannt
(213)
Preparation / Information / Blood Stop / 317 / 0
Ursache und Fehlerbehebung
Spritze ist noch in Spritzenpumpe eingelegt.
Spritze von der Spritzenpumpe entfernen. Alarm
zurücksetzen und Therapie beenden.
Spritze ist noch in der Spritzenpumpe eingelegt.
Spritze aus der Spritzenpumpe entfernen und Alarm
zurücksetzen, um den Vorgang abzuschließen.
Gewicht an Citrat-Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Citrat-Beutel an der Citrat-
Wägezelle. Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1)
ab.
Gewicht an rechter Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Dialysierflüssigkeitsbeutel an der
rechten Wägezelle. Nehmen Sie den Beutel von der
Wägezelle (1) ab.
Gewicht an mittlerer Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Filtratbeutel an der mittleren
Wägezelle. Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1)
ab.
Gewicht an rechter Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Substituatbeutel an der rechten
Wägezelle. Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1)
ab.
Das Gerät ist jetzt bereit, um den Patienten anzulegen.
Nachstehend sind die verfügbaren Optionen aufgeführt.
Schlauchset mit zusätzlicher Flüssigkeit spülen.
Flüssigkeit rezirkulieren.
Mit Anschluss des Patienten fortfahren.
24-h-Selbstests werden durchgeführt.
Instabile Gewichtsmessung an linker Wägezelle.
Das Gewicht des Substituatbeutels schwankt. Sicherstellen,
dass die linke Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Substituatleitung keinen Zug auf den Substituatbeutel ausübt
(1).
Möglicherweise hängen keine Beutel an der linken
Wägezelle. Substituatbeutel an linke Wägezelle (1) hängen.
Der Substituatbeutel ist möglicherweise leer.
Substituatbeutel wechseln.
IFU 38910393DE / Rev. 1.03.00 / 05.2019
OMNI
8
477