Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8318 3276 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 51

Pneumatischer antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Mit der Schraube (914) die Bauteile an
der Antriebsstange (61) festschrauben.
Anzugsmoment beachten.
23. Gewinde der Antriebsstange (61) mit ge-
eignetem Schmiermittel bestreichen.
24. Federeinsteller (906) auf die Antriebs-
stange (61) aufschrauben und so weit in
das Antriebsgehäuse (40) einschrauben,
bis er am Federteller (904) anliegt.
Info
Der Federeinsteller (906) erfüllt eine Doppel-
funktion:
− Führung der Feder (595) und Antriebsstan-
ge (61) im Antriebsgehäuse (40).
− Aufbringen der Federvorspannung, vgl.
Abschnitt „Antrieb einstellen" im Kap.
„Montage".
25. Oberen Membrankammerdeckel (850)
aufsetzen und mit Schrauben (916),
Scheiben und Muttern (917) mit unterem
Membrankammerdeckel (900) ver-
schrauben. Anzugsmomente beachten.
Ausführung mit Handverstellung oben
1. Federeinsteller (906) herausschrauben
und von der Antriebsstange (61) abneh-
men.
2. Schrauben (836) der Handradhaube
(825) herausdrehen und Handradhaube
(825) entfernen.
3. Muttern (942) von der Handradspindel
(825) lösen und samt der Scheiben (557)
entfernen.
EB 8318
4. Muttern (1030) vom Handradgehäuse
(940) abschrauben und Baugruppe des
oberen Handrads abnehmen.
5. Verdrehsicherung (1027) entfernen.
6. Oberen Membrankammerdeckel (850)
abheben.
7. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Membranteller (901), Schraube (914),
Antriebsstange (61), Membran (911)
und Membranhalter (902) in die obere
Position ziehen.
8. Zuerst den Sicherungsring (918) und
dann die Dichtungsbuchse (903) ein-
schließlich der O-Ringe (924, 925) de-
montieren.
9. Membranteller-Baugruppe aus dem unte-
ren Membrankammerdeckel (900) senk-
recht herausziehen.
10. Antriebsstange (61) im Bereich oberhalb
des Gewindes für den Federeinsteller fest
in einen Schraubstock mit Schutzbacken
einspannen. Sicherstellen, dass die An-
triebsstange nicht beschädigt wird.
11. Im unteren Membrankammerdeckel
(900) zwei, einander am Umfang ge-
genüberliegende, Schrauben (915) her-
ausschrauben und durch längere Schrau-
ben ersetzen, die nach dem Einschrau-
ben ca. 50 mm unten aus dem Antriebs-
gehäuse (40) herausragen.
12. Die verbliebenen kurzen Schrauben
(915) herausschrauben.
13. Die beiden neu eingesetzen, längeren
Schrauben abwechselnd und schrittweise
herausdrehen, um eine möglicherweise
Instandhaltung
8-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis