Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Warnhinweise - Truma Mover SE R Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover SE R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Funktionsprüfung
Prüfen Sie, ob die Batterie zum Betrieb des Mover® komplett
geladen ist.
Den Wohnwagen draußen in einem freien und ebenen Gelän-
de aufstellen und die Handbremse anziehen. Die Antriebsrol-
len dürfen nicht an den Rädern anliegen und die Eckstützen
müssen angehoben sein.
Die Batterieklemmen an der Batterie anschließen. Überprüfen
Sie, ob alle Kabel sicher befestigt und nicht heiß sind und
keine Hinweise auf einen Kurzschluss etc. vorliegen.
Den 13-poligen Stecker in die Sicherheitsteckdose einstecken.
Bei einem Defekt beider Bremsleuchten des Wohnwa-
gens ist der Stromkreis der Sicherheitssteckdose nicht
geschlossen. Ein Betrieb des Mover® ist in diesem Fall nicht
möglich.
Den Schiebeschalter der Fernbedienung in Stellung „Ein" ❙
schieben. Hierdurch wird die Fernbedienung eingeschaltet,
grüne LED blinkt in Kombination mit dem Signalton ca. 5 Se-
kunden, bis die Steuerung betriebsbereit ist. Wenn die LED
nicht aufleuchtet, Polarität und Zustand der Batterien in der
Fernbedienung überprüfen. Die Fernbedienung schaltet sich
nach ca. 2 Minuten aus, wenn keine Taste gedrückt wird.
Überprüfen Sie, ob beide Antriebsmotoren stehen. Bei ein-
geschalteter Fernbedienung die „Vorwärts"-Taste drücken,
beide Antriebsmotoren müssen sich jetzt in Vorwärtsrichtung
bewegen.
Die Antriebsrollen mittels der Fernbedienung an die Reifen
anschwenken.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse um den
Wohnwagen herum befinden, lösen Sie die Handbremse
und schalten Sie die Fernbedienung ein. Nun gemäß der
Gebrauchsanweisung alle Funktionen mehrmals prüfen.
Handbremse des Wohnwagens anziehen. Die Antriebsrollen
abschwenken und den Schiebeschalter der Fernbedienung in
Stellung „Aus" £ schieben, um die Fernbedienung und den
Mover® auszuschalten. Das Abstandsmaß zwischen An-
triebsrollen und Reifen nochmals prüfen. Falls erforderlich,
nachstellen.
Der Abstand zwischen abgeschwenkten Antriebsrollen
und Reifen beträgt 20 mm.

Warnhinweise

Der dem Gerät beiliegende gelbe Aufkleber mit den Warnhin-
weisen muss durch den Einbauer oder Fahrzeughalter an einer
für jeden Benutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug (z. B. an
der Kleiderschranktür) angebracht werden! Fehlende Aufkle-
ber können bei Truma angefordert werden.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover te r

Inhaltsverzeichnis