Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Sonderzubehör; Platzwahl; Montage Der Antriebselemente - Truma Mover SE R Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover SE R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Montage Sonderzubehör
1. Distanz-Satz 30 mm
Zum Ausgleich der Höhe für
Wohnwagen / Anhänger mit einer
Rahmenhöhe von < 170 mm bis
140 mm,
Art.-Nr. 60030-95000.
2. Distanz-Satz 60 mm
Zum Ausgleich der Höhe für
Wohnwagen / Anhänger mit einer
Rahmenhöhe von < 140 mm bis
110 mm,
Art.-Nr. 60030-95100.
3. Flachrahmen-Satz
Zum Ausgleich der Höhe für
Wohnwagen / Anhänger mit einer
Rahmenhöhe unter 110 mm und /
oder Überbrücken von Verstre-
bungen,
Art.-Nr. 60010-64900.
Bei Verwendung dieses
Montagesatzes muss in
Deutsch land eine Abnahme
durch einen Kfz-Sachverständigen
erfolgen.
3a. Flachrahmen-Satz kurz
Zum Ausgleich der Höhe für
Wohnwagen / Anhänger mit einer
Rahmenhöhe unter 110 mm,
Art.-Nr. 60030-37600.
Bei Verwendung dieses
Montagesatzes muss in
Deutsch land eine Abnahme
durch einen Kfz-Sachverständigen
erfolgen.
4. AL-KO Vario III / AV
Montage Kit
Für Wohnwagen mit
AL-KO Vario III / AV Chassis
(Rahmenstärke weniger als
2,8 mm) zwingend erforderlich,
Art.-Nr. 60010-21500.
4a. AL-KO Chassis M
Adapter-Satz
Anbau-Satz zum Ausgleich von
Rahmenkanten für Wohnwagen
mit AL-KO Chassis M,
Art.-Nr. 60030-38600.
5. Mover® Anbau-Satz
für Eriba-Touring
Art.-Nr. 60030-09000.
In manchen Fällen ist ein
Einbau wegen Verbauung des
Unterbodens nicht möglich. Fragen
Sie gegebenenfalls Ihren Händler.
Detaillierte Einbauanweisungen liegen dem jeweiligen
Anbau-Satz bei.
10
Die Montage des Mover SE R / TE R an Wohnwagen /
Anhänger mit anderen Rahmen ist nicht zulässig!
Am Fahrzeugrahmen darf weder gebohrt (mit Ausnahme unter
Verwendung des Flachrahmen-Satzes* und des Anbau-Satzes
Eriba-Touring) noch geschweißt werden. Unter keinen Umstän-
den dürfen Teile der Radaufhängung demontiert werden.
* Bei AL-KO Vario III / AV Chassis darf auch bei Verwendung
des Flachrahmen-Satzes auf keinen Fall in den Fahrzeugrah-
men gebohrt werden.

Platzwahl

Der Mover® wird vorzugsweise vor der Achse montiert, unter
besonderen Umständen (z. B. Platzmangel) ist eine Montage
hinter der Achse ebenfalls möglich. Zur Befestigung des
Movers dürfen nur die mitgelieferten Schrauben (oder die als
Sonderzubehör erhältlichen Anbauteile) verwendet werden.

Montage der Antriebselemente

Der Fahrzeugrahmen muss frei von Rost, Fett und groben
Ver schmutzungen sein. Im Bereich der Radaufhängung dürfen
keine Beschädigungen vorhanden sein.
Die am Wohnwagen montierten Räder und Reifen müssen
von derselben Größe und Bauart sein und entsprechend den
Herstellerangaben aufgepumpt werden.
Alle Bauteile aus der Verpackung nehmen und auf den Boden
legen.
Um die Gültigkeit der Allgemeinen Betriebserlaubnis
(ABE) zu gewährleisten, müssen die beiliegenden
Fabrikschilder (f) links und rechts auf die Querstrebe zwischen
den Halteblechen der Antriebseinheiten angebracht werden.
Antriebseinheiten und Querstange lose zusammenstecken.
Die Schrauben (Konter-Muttern) nicht mehr als handfest
anziehen.
Mutter M8 (4 x)
f
M8 x 30 (4 x)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover te r

Inhaltsverzeichnis