Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Leitungsprüfungen Öffnen; Belastungsprüfungsprüfung Durchführen - MRU SPECTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SPECTRA
16.1. Menü Leitungsprüfungen öffnen
► Gehen Sie in das Menü Messung.
► Wählen Sie Leitungsprüfungen.
► Drücken Sie OK.
 Das Menü Leitungsprüfungen erscheint.
► Wählen Sie die gewünschte Prüfung aus.
► Drücken Sie F3, falls Sie einen externen Drucksensor verwenden
möchten
 Siehe auch Kapitel 18 Option: Externer Drucksensor, S.139.
16.2. Belastungsprüfungsprüfung durchführen
Die Belastungsprüfung dient zur Belastungsprobe des Materials.
Geprüft werden alle neu verlegten Leitungen ohne die Armaturen. Alle
Leitungsöffnungen müssen während der Prüfung mit Stopfen, Kappen,
aus metallenen Werkstoffen dicht verschlossen sein.
Ausnahme: Die Belastungsprüfung kann Armaturen die im Leitungsver-
lauf eingebaut sind, mit einbeziehen, wenn Ihre maximale Druckstufe
mindestens dem Prüfdruck der Belastungsprüfung entspricht.
Die Belastungsprüfung sollte durchgeführt werden, bevor die Leitung
verputzt oder verdeckt und die Verbindungsstellen beschichtet oder
umhüllt sind.
Der Prüfdruck ist 1 bar (1.000 hPa).
Als Prüfmedium dient Luft oder nicht brennbares und die Verbrennung
nicht förderndes Gas, kein Sauerstoff!
Die Prüfdauer ist in der Regel 10 min. Ein Temperaturausgleich wird
nicht vorgeschrieben, ist jedoch in Abhängigkeit von der Leitungslänge
und der Temperaturdifferenz zwischen Prüfmedium und Leitung sehr
sinnvoll.
Anschließend darf der Prüfdruck in einer Prüfdauer von 10 min. nicht
fallen. Während der Prüfung ist die Leitung optisch zu kontrollieren und
Löt- und Schweißstellen auch mechanisch zu belasten.
Die Verbindung der zu prüfenden Gasleitung mit einer gasführenden
Leitung ist verboten.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
99 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis