Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option: Co-Feststoffmessung; Co-Feststoffmessung Durchführen - MRU SPECTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SPECTRA

12 Option: CO-Feststoffmessung

Die CO-Feststoffmessung ermöglicht die Messung von Feststoffen wie
Holz trocken, Kohle, Pellets und Torf.
Bei dieser Option ist zusätzlich ein spezieller CO-Sensor für die Fest-
stoffmessung verbaut. Während der Messung wird der andere
CO-Sensor freigespült.
Im Display erscheint zusätzlich folgendes Symbol
Speziell bei der Verbrennung von Holz oder Kohle können Bestandteile
in unbekannter Menge ebenso wie größere Mengen an Feuchtigkeit
oder Staub im Abgas vorhanden sein.
Um das Messgerät vor diesen Stoffen zu schützen, empfehlen wir drin-
gend den Einsatz der Feststoffilter-Einheit # 11153, bei der über Purafil,
Aktivkohle sowie Silicagel das Messgas vor dem Einlass in das Messge-
rät gereinigt wird.
CO-Feststoffmessung durchführen
► Wählen Sie Abgasmessungen.
► Drücken Sie OK.
 Das Menü Messprogrammauswahl erscheint.
► Wählen Sie Feststoffmessung.
► Drücken Sie OK.
 Das Menü Brennstoffauswahl erscheint.
► Wählen Sie den gewünschten Brennstoff aus.
► Fügen Sie dem Menü Brennstoffauswahl gegebenenfalls Brennstoffe
aus der Brennstoffliste hinzu.
 Siehe auch Kapitel Brennstoffe der Brennstoffauswahl hinzufü-
gen, S. 33.
► Drücken Sie OK.
 Die Messung wird gestartet.
► Drücken Sie gegebenenfalls die Menütaste, um das Messfenster nach
ihren Bedürfnissen zu konfigurieren.
 Siehe auch Kapitel 5.13 Messfenster konfigurieren, S.36.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
88 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis