Bedienungsanleitung SPECTRA
► Drücken Sie OK.
Der entsprechende Feuerungsautomat wird gesucht.
Nach einer kurzen Wartezeit wird der Feuerungsautomat automa-
tisch erkannt und alle relevanten Daten im Display des Messgerä-
tes angezeigt. Der Fehlerspeicher erstreckt sich über die letzten
fünf Störungsmeldungen.
► Drücken Sie die Pfeiltasten, um durch die Diagnose zu blättern.
► Drücken Sie gegebenenfalls die Druckertaste, um einen Ausdruck zu
erstellen.
Der Ausdruck enthält jeweils alle Daten der Diagnose.
Siehe hierzu auch Kapitel 7.8 Messergebnisse ausdrucken, S. 59.
20.2. Honeywell-Satronic Feuerungsautomaten
Für Feuerungsautomatentypen: DKG, DKO, DKW, DMO, DMG, DLG, DVI,
DIO und der Honeywell Dxx-N-Serie
Diese Diagnosesoftware ermöglichte eine Brennerdiagnose der digitalen
Feuerungsautomaten von Honeywell-Satronic. Betriebs- und eventuelle
Störungsdaten werden in Klartext auf dem Display angezeigt.
Mit Hilfe des mitgelieferten Verbindungskabels und des Adapters (#
63054) kann das Messgerät (AUX-Anschluss) mit dem Feuerungsauto-
mat verbunden werden.
Messgerät und Feuerungsautomat verbinden
Gehen Sie mit eingeschaltetem Messgerät in das „Messmenü". Stecken
Sie das mitgelieferte Verbindungskabel in den AUX-Anschluss des
Messgerätes und am Feuerungsautomaten in den Entstörknopf (sollte
spürbar einrasten).
Feuerungsautomat wählen
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
143 / 161