Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - MRU SPECTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SPECTRA
Aktivkohle (Art.-Nr. 60827 / 1 VPE = 100 g inkl. 2 Filtertabletten)
Aktivkohle dient meist der Reinigung von Wasser und Luft von organi-
schen Schadstoffen. Neue Aktivkohle wird aus Steinkohle, Braunkohle,
Torf oder Kokosnuss-Schalen hergestellt. Nachdem die Beladungsfähig-
keit erschöpft ist, wird die Aktivkohle ausgetauscht.
Silicagel (Art.-Nr. 60826 / 1 VPE = 100 g inkl. 2 Filtertabletten)
Silicagel entzieht dem angesaugten Gas die Feuchtigkeit. Nachdem die
Beladungsfähigkeit erschöpft ist, wird das Granulat ausgetauscht.
Purafil (Art.-Nr. 60825 / 1 VPE = 100 g inkl. 2 Filtertabletten)
Purafil entzieht dem angesaugten Gas den NO Anteil. Im Laufe der Zeit
verfärbt sich das Granulat bräunlich. Nachdem die Beladungsfähigkeit
erschöpft ist, wird das Granulat ausgetauscht.
Betrieb der Feststofffiltereinheit:
Die Feststofffiltereinheit muss stehend (hängend) betrieben werden. Auf
der Rückseite der Einheit ist ein Biegefalz angebracht, um die Einheit an
der Messstelle einhängen zu können.
Der Kondensatabscheider der Feststoffmessung Nr. 11153 muss nach
jeder Messung entleert und zur Trocknung geöffnet werden.
Flüssigkeit, die aus dem Kondensatabscheider entleert wird, kann
schwach säurehaltig sein.
Bei Hautkontakt SOFORT betroffene Stellen reinigen!
Keine Flüssigkeit in die Augen bringen!
Alle Teile, die mit dem Kondensat in Berührung kommen sorgfältig
reinigen.

Wartung

Der Sternfilter (Nr. 11165) ist bei grau/brauner Verfärbung zu ersetzen.
Beim Wechsel ist auf dichten Sitz des Schlauches zu achten.
Dieser Filter ist waschbar und ca. 4 – 5-mal danach einsetzbar.
Da weder bei der Aktivkohle, noch beim Silicagel die Beladungsfähigkeit
optisch festgestellt werden kann, sind die Granulate mindestens 1 x
jährlich zu erneuern. Zur Erneuerung der Granulate die Filter aus den
Klammern entnehmen, die Schläuche abnehmen und einen Stopfen ab-
ziehen. Das alte Granulat inkl. die beiden Filtertabletten entfernen, das
Filterglas und die Stopfen reinigen, eine neue Filtertablette einsetzen,
das neue Granulat einfüllen, die zweite Filtertablette einsetzen, Stopfen
eindrücken, in Klammer einsetzen und nach der folgenden Zeichnung
zu verschlauchen. Für diese Arbeit Schutzkleidung tragen, das Granulat
kann schwach säurehaltig sein. Das alte Granulat ist Sondermüll. MRU
verpflichtet sich, alle von uns gelieferten Sondermüllteile, welche nicht
auf dem entsorgt werden können, zurückzunehmen. Die Rücklieferung
muss für uns kostenfrei erfolgen.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
90 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis