Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU SPECTRA Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SPECTRA
► Stellen Sie die gewünschte Alarmschwelle ein.
► Drücken Sie gegebenenfalls F2, um einen Nullpunkt zu nehmen.
► Drücken Sie gegebenenfalls F3, um einen akustischen Alarm einzu-
schalten.
 Falls aktiviert, ertönt ein akustisches Alarmsignal sobald die ge-
messene Gaskonzentration [ppm] den Wert der einstellten Alarm-
schwelle überschreitet.
► Führen Sie die Spitze der HC-Sonde langsam an den zu prüfenden
Stellen entlang.
 Bei einer Leckage verändert sich der Wert der gemessenen Gas-
konzentration [ppm].
 Gegebenenfalls ertönt ein akustisches Alarmsignal.
► Drücken Sie gegebenenfalls F1.
 Der aktuell gemessene Wert wird in der Zeile max=0 übernom-
men
► Drücken Sie gegebenenfalls die Taste Drucker, um einen Ausdruck
der Messung zu erstellen.
 Siehe auch Kapitel 7.8 Messergebnisse ausdrucken, S. 59.
Wartung
Bei einer Verwendung zur reinen Lecksuche (Maximal-
wertsuche) reicht eine Funktionskontrolle des Messge-
rätes z.B. über einen Stoß aus einer Prüfflasche. Eine
langfristig gleichbleibende Anzeigegenauigkeit wird
aber ausschließlich durch einen jährlichen Abgleich des
Messgerätes sichergestellt.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
HINWEIS
94 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis