Bedienungsanleitung SPECTRA
► Wählen Sie Feuerungsautomat.
► Drücken Sie OK.
Das Menü Feuerungsautomat auswählen erscheint.
► Wählen Sie den gewünschten Feuerungsautomaten aus.
► Drücken Sie OK.
Der entsprechende Feuerungsautomat wird gesucht.
Nach einer kurzen Wartezeit wird der Feuerungsautomat automa-
tisch erkannt und alle relevanten Daten im Display des Messgerä-
tes angezeigt. Der Fehlerspeicher erstreckt sich über die letzten
fünf Störungsmeldungen.
► Drücken Sie die Pfeiltasten, um durch die Diagnose zu blättern.
► Drücken Sie gegebenenfalls die Druckertaste, um einen Ausdruck zu
erstellen.
Der Ausdruck enthält jeweils alle Daten der Diagnose.
Siehe hierzu auch Kapitel 7.8 Messergebnisse ausdrucken, S. 59.
Allgemeine Erläuterungen
Angabe
Zeit s. RT ein:
A.A.b.Stör:
FT/LW:
Fehler „Sonstige"
Rückstellen von Fehlerstatistik
und Fehlerspeicher
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Beschreibung
Zeit seit Regelthermostat-
wie lange war der Regelthermos-
tat eingeschaltet, bis ein Fehler
eintrat
Anzahl Anläufe bis Störung –
Anzahl der Anläufe bis eine Stö-
rung aufgetreten ist.
Luftwächter – Luftwächterfehler
z.B.
Luftwächter verschweißt
Luftwächter schließt nicht in def.
Zeitspanne
Bei den „Sonstigen" Fehlern han-
delt es sich um interne System-
Fehler (Hardwaredefekte) von
Feuerungsautomaten, wie z.B.
EEPROM defekt, Checksumme
falsch.
Entstörknopf am Feuerungsauto-
maten > 9 sec. drücken. Danach
werden die Fehlerstatistik und der
Fehlerspeicher auf „0" gesetzt.
144 / 161