6
DSC-BETRIEB
D Empfang eines Testanrufs
Wenn bei der Beobachtung von Kanal 70 ein Testanruf emp-
fangen wird:
„DSC" erscheint und „RCV TEST CALL" erscheint als
Laufschrift rechts oben im Display.
Pieptöne sind 2 Min. lang hörbar.
• [CLR] zum Abbruch der Pieptöne drücken.
[ENT] drücken, um den Testanruf zu beantworten, oder
[CLR] drücken, um den Testanruf zu ignorieren.
D Empfang einer Testanruf-Bestätigung
Wenn bei der Beobachtung von Kanal 70 eine Testanruf-Be-
stätigung empfangen wird:
„DSC" erscheint und „RCV TEST ACK" erscheint als Lauf-
schrift rechts oben im Display.
Pieptöne sind 2 Min. lang hörbar.
• [CLR] zum Abbruch der Pieptöne drücken.
[ENT] drücken, um die Testanruf-Bestätigung zu beant-
worten, oder [CLR] drücken, um die Testanruf-Bestäti-
gung zu ignorieren.
40
I Empfangene Mitteilungen
Das Funkgerät speichert automatisch bis zu 20 Notalarm-
Mitteilungen und 20 andere Mitteilungen. Diese Mitteilungen
lassen sich zur Führung bzw. Ergänzung des Logbuchs he-
ranziehen.
D Notalarm-Mitteilungen
q [MENU]-Taste drücken, um das DSC-Menü aufzurufen.
w Mit [L] oder [M] „DSC LOG" wählen und [ENT] drücken.
Laufschrift
erscheint
e Mit [L] oder [M] „DISTRESS" wählen und danach [ENT]
drücken.
r Mit [L] oder [M] die gewünschte Mitteilung wählen und da-
nach [ENT] drücken.
M
• „
Laufschrift
erscheint
" erscheint, wenn eine ungelesene Mitteilung gewählt wurde.
Laufschrift
Laufschrift