Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; I Frontplatte - Icom iM411 Bedienungsanleitung

Ukw-see-/binnenfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG

I Frontplatte

Lautsprecher
u
q BETRIEBSSCHALTER/LAUTSTÄRKEREGLER [VOL]
Drehen, um das Funkgerät ein- oder auszuschalten.
Drehen, um die Lautstärke einzustellen.
w RAUSCHSPERRENREGLER [SQL] (S. 7)
Stellt den Schaltpegel der Rauschsperre ein.
e NOTALARM-TASTE [DISTRESS] (S. 18)
3 Sek. lang drücken, um einen Notalarm zu senden.
r ENTER-TASTE [ENT]
Drücken, um Eingaben im DSC-Menü, die Bezeichnung
des Kanals usw. zu übernehmen.
2
Display (S. 4)
i
o
!0
q
y t r
e
w
t LÖSCHTASTE [CLR]
Drücken, um eine Funktion zu beenden bzw. einen Zu-
stand zu verlassen.
y SCAN/TAG-KANAL-TASTE [SCAN•TAG] (S. 11)
Startet und stoppt den normalen Suchlauf oder den Prio-
ritätssuchlauf, sofern TAG-Kanäle programmiert sind.
1 Sek. lang drücken, um die TAG-Markierung für den
angezeigten Kanal zu setzen oder zu löschen.
3 Sek. bei gedrückt gehaltener [HI/LO]-Taste des Mik-
rofons die [SCAN•TAG]-Taste betätigen, um die TAG-
Programmierung aller Kanäle der gewählten Kanal-
gruppe zu löschen bzw. zu setzen.
u KANAL-UP/DOWN-TASTEN [L]/[M]•[GRP]
Wählen den Betriebskanal, Einstellungen im Set-Mo-
dus, DSC-Menüs usw. (S. 5, 6, 13, 43)
Beide Tasten gleichzeitig drücken, um abwechselnd eine
Kanalgruppen zu wählen. (S. 6)
• Internationale und ATIS-Kanäle sind verfügbar, sofern pro-
grammiert.
Drücken, um die gewünschte Stelle bzw. das ge-
wünschte Zeichen zu wählen. (S. 8, 13, 14, 17)
Bei gedrückter [SCAN•TAG]-Taste betätigen, um die
Helligkeit von Display und Tasten einzustellen. (S. 9)
Beide Tasten gleichzeitig drücken und Funkgerät ein-
schalten, um AquaQuake zu aktivieren. (S. 9)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis