Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbau Des Rotors; Rotorbestückung; Bedienfeld; Drehzahlfeld - Hettich MIKRO 120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIKRO 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Ein- und Ausbau des Rotors

Die Motorwelle (C) und die Bohrung des Rotors (A) reinigen und anschließend die
A
Motorwelle leicht einfetten. Schmutzpartikel zwischen der Motorwelle und dem Rotor
B
verhindern einen einwandfreien Sitz des Rotors und verursachen einen unruhigen Lauf.
Den Rotor vertikal auf die Motorwelle aufsetzen. Die Mitnehmerflächen (D)
Motorwelle müssen sich in der Nut (B) des Rotors befinden. Auf dem Rotor ist die
Ausrichtung der Nut gekennzeichnet.
D
C
Die Spannmutter des Rotors von Hand durch Drehen im Uhrzeigersinn anziehen.
Den Rotor auf festen Sitz prüfen.
Lösen des Rotors: Die Spannmutter durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
Die Spannmutter drehen, bis sich der Rotor von der Motorwelle abheben lässt.
10
Rotorbestückung
Die Zentrifugiergefäße immer außerhalb der Zentrifuge befüllen.
Auf eine gleichmäßige Füllhöhe in den Gefäßen achten, nach Augenmaß befüllen.
Jeweils gegenüberliegende Plätze gleich beladen.
Achten sie darauf, dass der Rotor korrekt eingesetzt und befestigt ist.
Auf jedem Rotor ist das Gewicht der zulässigen Füllmenge angegeben. Dieses Gewicht darf nicht überschritten
werden.
11

Bedienfeld

Das Bedienfeld ist in vier Felder aufgeteilt.

Drehzahlfeld

Rotationsanzeige

Zeitfeld

Tastenfeld

RPM x 100
Drehzahlfeld

Rotationsfeld

11.1
Drehzahlfeld
In Drehzahlfeld befindet sich die Drehzahlanzeige in welcher die vorgewählte Drehzahl oder während des Laufes die
IST-Drehzahl angezeigt wird.
Mit den Pfeiltasten
und
Ende blinkt die Anzeige im Sekundentakt bis der Deckel geöffnet oder eine Taste betätigt wird.
11.2
Rotationsfeld
Im Rotationsfeld befindet sich die Rotationsanzeige, diese leuchtet rotierend gegen den Uhrzeigersinn auf, solange
sich der Rotor dreht.
Leuchtet das Symbol
auf, steht der Rotor still und der Deckel kann geöffnet werden.
Ist der Deckel entriegelt leuchtet das Symbol .
11.3
Zeitfeld
In diesem Feld befindet sich die Laufzeitanzeige und die Pfeiltasten
vorgewählt oder während des Laufes geändert werden kann.
Im Stillstand wird die vorgewählte Einschaltzeit und während des Laufes die Restlaufzeit angezeigt. Der
Dezimalpunkt blinkt während des Laufes im Sekundentakt.
Nach Lauf-Ende blinkt die Anzeige im Sekundentakt bis der Deckel geöffnet oder eine Taste betätigt wird.
11.4
Tastenfeld
Start-Taste
Zum Starten eines Laufes mit den vorgewählten Parameter
START
.
All manuals and user guides at all-guides.com
START
t
STOP
Zeitfeld
Tastenfeld
kann die Drehzahl vorgewählt oder während des Laufes geändert werden. Nach Lauf-
und
mit welchen die Einschaltzeit
DE
der
7/37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis