Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbau Des Rotors; Beladen Des Rotors - Hettich HAEMATOKRIT 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAEMATOKRIT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
12

Ein- und Ausbau des Rotors

F
G
E
D
13

Beladen des Rotors


Den Rotor auf festen Sitz prüfen.

Den Deckel vom Rotor abnehmen:
Den Knopf (F) im Griff des Deckels nach unten drücken, gleichzeitig den äußeren Ring (G) des Griffes nach
oben ziehen und den Deckel vom Rotor abnehmen. Abbildung siehe Kapitel "Ein- und Ausbau des Rotors".

Der Rotor darf nur symmetrisch beladen
Rotors verteilt werden. Zugelassene Kombinationen siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und
Zubehör/Rotors and accessories".
Beispiel:
Rotor ist gleichmäßig beladen

Für die Hämatokritbestimmung werden die Kapillaren immer zu  75% gefüllt.

Beim Beladen des Rotors darf keine Flüssigkeit in den Rotor und in den Schleuderraum gelangen.

Bei der Verwendung von Standard-Kapillarröhrchen, diese mit der Kittseite nach außen, in den Rotor einlegen.
Bei der Verwendung von selbstdichtenden Kapillarröhrchen, diese mit dem Stopfenende nach außen, in den
Rotor einlegen.

Nach dem Beladen des Rotors den Deckel auf den Rotor aufsetzen und am Griff soweit nach unten drücken, bis
der Deckel einrastet.
18/134
Einbau:

Den Rotor vertikal auf die Motorwelle (A) aufsetzen und nach unten
drücken. Der Mitnehmer (B) an der Motorwelle muss sich in der Nut
(C) des Rotors befinden. Auf dem Rotor ist die Ausrichtung der Nut
gekennzeichnet (D).

Die Befestigungsmutter (E) mit dem mitgelieferten Sechskant-
Stiftschlüssel durch Drehen im Uhrzeigersinn auf die Motorwelle (A)
schrauben und festziehen.
Die Befestigungsmutter (E) muss immer fest auf der Motor-
welle (A) angezogen sein.
C

Den Rotor auf festen Sitz prüfen.

Den Deckel auf den Rotor aufsetzen und am Griff soweit nach unten
A
drücken, bis der Deckel einrastet.
Ausbau:
B

Den Knopf (F) im Griff des Deckels nach unten drücken, gleichzeitig
den äußeren Ring (G) des Griffes nach oben ziehen und den Deckel
vom Rotor abnehmen.

Mit dem mitgelieferten Sechskant-Stiftschlüssel die Befestigungs-
mutter (E) durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn abschrauben
und entfernen.

Den Rotor von der Motorwelle (A) abheben.
werden.
Die Zentrifugiergefäße müssen gleichmäßig auf alle Plätze des
Rotor ist ungleichmäßig beladen
Rev. 07 / 05.2020
Nicht zulässig!
AB1801DEENFRIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis