Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionsschutz; Allgemein; Explosionsfähige Atmosphären - BMZ ESS 7.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESS 7.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten im Schadensfall
Beschädigte Zellen und Batterie
Setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung!
Betreiben Sie niemals einen potentiell defekten oder offensichtlich defekten Batteriespeicher!

1.2.9 Explosionsschutz

Allgemein

Das Batteriespeichersystem ist bei der Auslieferung spannungsfrei. Die internen Anschlusspole stehen immer unter
Spannung. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass kein Werkzeug oder metallischer Gegenstand auf dem
Batteriespeichersystem abgelegt wird. Dieser könnte zu einem Kurzschluss und somit zu einer hohen Hitzeentwicklung
führen, die dann wiederum zu einer Explosion führen könnte.
Explosionsfähige Atmosphären
Das Batteriespeichersystem ist nicht geeignet zum Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären!
Stellen Sie sicher, dass keine Zündquellen im Umkreis von 3m der Anlage vorhanden sind.
Eventuell Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei
Brandlöschung oder durch Überschwemmung!
Werden die folgenden Verhaltenshinweise nicht beachtet, kann dies zu Sach- und
Personenschäden führen, für diese die Fa. BMZ GmbH keinerlei Haftung
übernimmt.
Schalten Sie das Batteriespeichersystem ab, wenn gefahrlos möglich.
Alarmieren Sie umgehend die Feuerwehr.
Bringen Sie sich und andere Personen umgehend aus dem
Gefahrenbereich.
Informieren Sie die Feuerwehr über das Vorhandensein von Lithium-
Ionen-Batterien.
Vermeiden Sie diese gefährlichen Situationen! Andernfalls können
Tod oder schwere Verletzungen die Folge sein.
Version 1.0
WARNUNG
Seite 23 von 93
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis